„Wahrhaft wertvoll wirken“ lautet das erklärte Ziel der Coach2Call-Academy, einer Online-Plattform zur Ausbildung von Life Coaches.
Diese sollen im Anschluss ihre Klienten darin unterstützen, ganzheitlich zu wachsen, um glück-licher zu leben. Gleichzeitig will man den angehenden Coaches dabei helfen, ein sinnhaftes Business aufzubauen, um ihrerseits ihrer Berufung zu folgen und ihr Potenzial zu verwirklichen.
12 Personen rings um Gründer und Geschäftsführer Martin Geiger haben mehr als 15 Mona-ten intensiv an der Plattform gearbeitet. Erklärtes Ziel war es, die Erfahrungen des Vortrags-redners und Buchautoren, der mittlerweile seit 17 Jahren Coaches darin ausbildet, Klienten auf ihrem Weg zu unterstützen. Einzigartig: Die Ausbildung ist speziell auf das Coaching per Telefon ausgerichtet.
Das wiederum eröffnet auch Menschen mit Handicap die Möglichkeit, eine Tätigkeit als Coach auszuüben. Ein positiver Nebeneffekt, der vom Gründer durchaus gewünscht ist. Das Unter-nehmen will als Social Business von Beginn an auch Stipendien für an Multipler Sklerose er-krankte Menschen vergeben, um ihnen eine Rückkehr in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Der Onlinekurs lässt sich bequem von zuhause aus absolvieren, dabei kann das Tempo selbst bestimmt werden: Ob in sechs Stunden, Tagen, Wochen oder Monaten. Am 15. Dezember be-gann die Beta-Test-Phase, im Anschluss verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Ziele: Die Coach2Call-Academy soll innerhalb der kommenden 24 Monate zum Marktführer im deutsch-sprachigen Raum für selbstständige Life Coaches werden. Mittelfristig will man die Vision reali-sieren, durch 5.000 ausgebildete Life Coaches das Leben von 1 Millionen Menschen ein Stück besser zu machen.
Auf der Website des Unternehmens gibt es neben dem Kurs selbst auch die Möglichkeit, in einem kostenlosen Test mit Sofort-Auswertung sein Talent als Coach zu überprüfen: