Nach dem Schulabschluss ab ins Praktikum

Für viele Schüler heisst es nach den Sommerferien: Was nun? Nach dem Lehrabschluss oder der Matura muss nicht immer gleich der Startschuss für eine Ausbildung oder ein Studium fallen. Viele junge Erwachsene sind um eine Auszeit sehr dankbar. Praktikum.ch ermöglicht jungen Menschen, im Rahmen von Auslandspraktika zu arbeiten, zu reisen und eine Fremdsprache zu lernen.

Abenteuer, Bauernhof, Büro oder Kinder?
Das Programm ‚Sozialeinsatz‘ bietet tiefe Einblicke in fremde Kulturen und in das Alltagsleben der Gastgeber. Man betreut Kinder, ist im Tierschutz eingebunden oder arbeitet für Landwirtschafts- oder Naturschutzprojekte. Das Angebot ‚Farmstay‘ beinhaltet den Aufenthalt und die Mitarbeit bei einer Farmerfamilie mit Bauernhof, was für Landliebhaber eine tolle Alternative ist. Wer es weniger abenteuerlich mag, entscheidet sich für das Programm ‚Work Experience‘, bei dem ein Sprachkurs einem Praktikum im Dienstleistungssektor vorausgeht. Der Demi Pair-Aufenthalt ist für diejenigen ideal, die eine Sprache im Hause einer Gastfamilie lernen möchten, Kinder mögen und für sie sorgen wollen.
Es spielt keine Rolle, für welches Auslandspraktikum man sich entscheidet, unvergessliche Erfahrungen sind garantiert. Man taucht in eine fremde Welt ein, kommt mit Land und Leuten in Kontakt, findet neue Freunde, lernt eine neue Sprache. Auch Franziska Büeler, Filialleiterin praktikum.ch Zürich, ist davon überzeugt, dass Auslandspraktika auch die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen positiv beeinflussen und den Erfahrungshorizont erweitern. Ein Auslandspraktikum ist somit ideal genutzte Zeit, um sich nach seinem Schulabschluss eine Pause zu nehmen und gleichzeitig in die Zukunft zu investieren.

Weitere Informationen unter:
http://www.praktikum.ch