Nabaltec AG: Top 100 – Nabaltec AG wieder unter den 100 Besten des Mittelstande

Nabaltec AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
Nabaltec AG: Top 100 – Nabaltec AG wieder unter den 100 Besten des
Mittelstande

DGAP-Media / 01.07.2011 / 10:11

Nabaltec AG:

– Top 100: Nabaltec AG wieder unter den 100 Besten des Mittelstandes

Schwandorf, 1. Juli 2011. Auch 2011 und damit schon zum 5. Mal zählt die
Nabaltec AG zu den 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand.
Das ergab die Prüfung der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen des
Wettbewerbs –Top 100–, dem bundesweiten, branchenübergreifenden
Unternehmensvergleich.Ãœber mehrere Monate hinweg wurde das Innovationsverhalten von insgesamt 272
mittelständischen Unternehmen in Deutschland geprüft. Die besten 100,
darunter die Nabaltec AG, bekamen auf der großen Preisverleihung am 30.
Juni von Mentor Lothar Späth in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in
Rostock-Warnemünde das begehrte Gütesiegel verliehen.

Gerhard Witzany, Vorstandsmitglied der Nabaltec AG: –Wir sind sehr stolz
darauf, diese Auszeichnung auch in diesem Jahr wieder zu erhalten.
Innovation ist für unser Unternehmen ein sehr wichtiges Thema. Unsere 376
Mitarbeiter arbeiten jeden Tag daran, neue Ideen umzusetzen und
individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Dieser Preis zeigt uns, dass es
sich lohnt, immer neue Wege zu gehen und neue Herausforderungen anzunehmen
– auch wenn es manchmal zunächst undenkbar erscheint.–

Der Vorstand der Nabaltec AG verschafft sich mittels einer Wissensdatenbank
einenÜberblicküber die neuesten Innovationsprojekte und tagt regelmäßig
alle drei bis sechs Monate gemeinsam mit den Entwicklern. Auf diesen
Sitzungen werden alle Vorschläge noch einmal hinterfragt und gegebenenfalls
weiterentwickelt. –So können wir garantieren, dass wirklich alle Ideen für
die Produktentwicklung in Betracht gezogen werden – auch, wenn sie auf den
ersten Blick manchmal etwas abwegig erscheinen–, so Gerhard Witzany. Dieses
Innovationsmanagement des Unternehmens erhielt von der Top-100-Jury die
Bestnote.

Insgesamt wurden alle teilnehmenden Unternehmen in den vier Kategorien
Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse
und Organisation sowie Innovationsmarketing untersucht. Der größte Teil der
Top-100-Unternehmen 2011 kommt aus dem Maschinenbau (21 %), gefolgt von
Unternehmen aus den Bereichen Automobil (9 %) und IT (8 %). Insgesamt haben
die 100 Mittelständler, die das Gütesiegel 2011 tragen, im vergangenen Jahr
einen Gesamtumsatz von 11,2 Mrd. Euro erwirtschaftet. 48 der 100
Unternehmen sind national die Nummer eins in ihrer Branchen, 19 sogar
Weltmarktführer, wie auch Nabaltec.

Weitere Informationen zu dem Projekt –Top 100– gibt es unter www.top100.de.

Der Mentor
Mentor des Projekts ist Lothar Späth.

Die wissenschaftliche Leitung
Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. Nikolaus Franke inne. Er ist
Professor für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität
Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Entrepreneurship, im
Innovationsmanagement und im Marketing. Er ist einer der weltweit führenden
Experten für User-Innovation.

Der Organisator: compamedia GmbH, Mentor der besten Mittelständler
Die compamedia GmbH organisiert Benchmarkingprojekte für den Mittelstand.
Mit ihren bundesweiten Unternehmensvergleichen TOP 100, TOP JOB, TOP
CONSULTANT und ETHICS IN BUSINESS prämiert und begleitet sie Unternehmen,
die in den Bereichen Innovation, Personalmanagement, Beratung und
Wertemanagement Hervorragendes leisten.

Die Kooperationspartner
Projektpartner sind der BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft, die
Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., das
RKW – Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.
V., das SchmidtColleg, der Verband der Elektrotechnik Elektronik
Informationstechnik (VDE) und das Beratungsunternehmen Weissman&Cie.
Medienpartner ist die Süddeutsche Zeitung.Über die Nabaltec AG:
Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes,
innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von
Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen
Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte
Produkte in den Unternehmensbereichen –Funktionale Füllstoffe– und
–Technische Keramik– im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des
Unternehmens umfasst unter anderem halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe
und umweltfreundliche Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende
Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen,
Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive
schwermetallhaltige Stabilisatoren in der PVC-Verarbeitung ersetzen.
Darüber hinaus produziert Nabaltec Ausgangsstoffe zum Einsatz in der
technischen Keramik, der Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte
des Unternehmensbereichs –Funktionale Füllstoffe– enthalten im Gegensatz zu
halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden
Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern
die flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die
Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist
mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist
es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie
gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter
auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende
Position im jeweiligen Marktsegment an.

Kontakt:
Marina Fuchs Frank Ostermair
Nabaltec AG Better Orange IR&HV AG
Telefon: 09431 53-205 Telefon: 089 8896906-14
Fax: 09431 53-203 Fax: 089 8896906-66
E-Mail: mfuchs@nabaltec.de E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

01.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nabaltec AG
Alustraße 50-52
92421 Schwandorf
Deutschland
Telefon: +49 9431 53-0
Fax: +49 9431 53-260
E-Mail: info @nabaltec.de
Internet: www.nabaltec.de
ISIN: DE000A0KPPR7, DE000A1EWL99
WKN: A0KPPR, A1EWL9
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Entry Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
130551 01.07.2011