
Die Protagonistin Claudia stürzt sich in „Na bitte, geht doch!“ Hals über Kopf in das Abenteuer Vertrieb. Noch ahnt sie nicht, welche Felsen sie aus dem Weg räumen muss, und genießt ihre Arbeit, die ihr wirkliche Freude bereitet. Kuriose Erlebnisse und außergewöhnliche Freundschaften säumen ihren Weg nach oben. Dann aber steht sie vor einem beruflichen Wendepunkt ? und muss sich entscheiden. Viel zu spät merkt sie, dass sie die falsche Entscheidung getroffen hat und dafür teuer bezahlen muss ? Tränen und Therapie folgen einer beruflichen Ausbeutung.
Was passiert, wenn man sich in einem unpersönlichen und entfremdeten Arbeitsprozess zusehends aufreibt und der eigene Beruf, den man anfänglich geliebt hat, zusehends zum Feind wird? Ehrgeiz, Kommunikationsfreunde, Kreativität und Fachwissen ? und nicht zuletzt die Liebe zu Beruf – werden der Protagonistin in „Na bitte, geht doch!“ zum Verhängnis. Lisa Lenardi spürt in ihrem originellen Buch nach, wie es zu diesem Fall kommen konnte und inszeniert einen packenden Roman über die lauernden Gefahren im Vertriebsalltag.
„Na bitte, geht doch!“ von Lisa Lenardi ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-5101-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de