Wer hat die besseren Argumente in der
Flüchtlingspolitik: Bundeskanzlerin Angela Merkel oder doch eher
CDU-Chef Horst Seehofer? Was tun mit der AfD? Und sollte die
Kanzlerin überhaupt zur Wiederwahl antreten?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage finden 44 Prozent der
Deutschen, Angela Merkel mache unionsintern die bessere
Flüchtlingspolitik – nur 34 Prozent der Befragten meinen, dass
CSU-Chef Horst Seehofer die besseren Konzepte hat.
Im Osten Deutschlands, wo die AfD derzeit die größten Erfolge
feiert, fällt die Beurteilung der Flüchtlingspolitik allerdings ganz
anders aus: Dort bevorzugen 43 Prozent der Befragten den Kurs von
Horst Seehofer, nur 36 Prozent der Ostdeutschen finden Angela Merkels
Flüchtlingspolitik besser.
Insgesamt meinen 58 Prozent der Deutschen, dass Angela noch immer
die richtige Kanzlerin sei – 36 Prozent finden das nicht.
54 Prozent der Befragten raten Angela Merkel zu einer erneuten
Kanzler-Kandidatur (im Juli 2014 hatten noch 56 Prozent eine neue
Kandidatur befürwortet). 43 Prozent der Deutschen finden inzwischen,
dass Angela Merkel nicht nochmal als Kanzler-Kandidatin antreten
sollte (2014 waren nur 39 Prozent gegen eine erneute Kandidatur).
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.
Feldzeit: 07.09.2016
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@weltn24.de
Twitter: @N24