N24-Emnid-Umfrage zu Olympischen Spielen: Große Mehrheit findet Aufwand für Olympische Spiele übertrieben / Mehr als die Hälfte der Befragten sieht Kommerz statt Sport im Vordergrund

Am Freitag beginnen die Olympischen Sommerspiele in
Brasilien: Wie stehen die Deutschen zu dem sportlichen Großereignis?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage erklären 68 Prozent der
Befragten, in Rio stünden nicht sportliche, sondern kommerzielle
Interessen im Vordergrund. Nur 28 Prozent sehen den Sport im Fokus.

Ganzen 74 Prozent ist der Aufwand für die Spiele „zu monströs“
geworden, nur 20 Prozent der Befragten sehen hier kein
Missverhältnis.

Bei der Frage nach der Verbreitung von Doping im olympischen
Spitzensport sind die Deutschen gespaltener Meinung: 42 Prozent der
Befragten glauben: Die deutschen Athleten dopen weniger als die
anderer Nationen. 47 Prozent dagegen sind überzeugt, es werde ebenso
viel Substanzmissbrauch betrieben wie in anderen Olympiamannschaften.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/Emnid.

Feldzeit: 03.08.2016
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam@weltn24.de
Twitter: @N24