N24-EMNID-UMFRAGE / Mehrheit gegen Entlassung Sarrazins / Trotzdem keine Zustimmung zu Sarrazins Thesen

Die Bundesbank müsse Thilo Sarrazin wegen dessen
umstrittener Äußerungen zu Juden und Migranten nicht entlassen, das
sagt die Mehrheit der Deutschen in einer Emnid-Umfrage für den
Nachrichtensender N24. Danach sehen 51 Prozent der Deutschen keine
Notwendigkeit für eine Entlassung Sarrazins, nur 32 Prozent halten
einen Rauswurf für dringend angebracht.

Inhaltlich stimmen die meisten Deutschen Sarrazin aber dennoch
nicht zu. So lehnen 35 Prozent der Befragten seine Thesen eher ab,
nur 30 Prozent stimmen Sarrazins Theorien eher zu. Bei den Wählern
seiner eigenen Partei genießt Sarrazin noch weniger Sympathien: 41
Prozent der SPD-Wähler lehnen seine Thesen ab, nur 30 Prozent stimmen
ihm zu. Bei den Unionswählern ist der Trend allerdings anders: Hier
stimmen 39 Prozent Sarrazin zu, nur 33 Prozent lehnen seine Thesen
ab.

Bei der Schuldzuweisung in Sachen Migration sind die Deutschen
deutlich auf Seiten Sarrazins. So machen 56 Prozent der Befragten die
Migranten selbst für ihre Integrationsprobleme verantwortlich. Nur 11
Prozent glauben, dass eher die Deutschen schuld an den
Integrationsschwierigkeiten sind.

Umfragezeitraum: 31.08.2010
Befragte: ca. 1.000

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24!

Kontakt:
Anna Kopmann
N24 Marketing & Sales
Telefon: +49 30 2090 4609
E-Mail: Anna.Kopmann@N24.de