MyPlace-Aussichten für das Jahr 2012/13:
Der Erfolg und die gute Auslastung der beiden im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011/12 eröffneten
MyPlace-Standorte in Wien Döbling und in Berlin Mitte bestätigen die Prognosen eines stabilen
Wachstums am Selfstorage-Markt im deutschsprachigen Europa. Immer mehr Großstädter
entschließen sich, ein SelfStorage-Lagerabteil zu mieten.
Um der weiterhin steigenden Nachfrage nach individuellen Lagermöglichkeiten Rechnung zu tragen,
setzt „MyPlace-SelfStorage“ auf selektives und kontrolliertes Wachstum in seinen Kernmärkten in
Österreich, Deutschland und der Schweiz in den Großstädten Wien, Berlin, Hamburg, München,
Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart, Nürnberg und Zürich.
Der Ausbau und die entsprechende Erschließung des jeweiligen regionalen Standort-Netzwerks wird
weiterhin voran getrieben, das heißt, dass in den bestehenden Regionen ein langsames aber stetiges
Wachstum angestrebt, die Position des Marktführers ausgebaut und deswegen in weiteres
organische Wachstum investiert wird.
Neues Headoffice in Wien Döbling
Durch das erst kürzlich bezogene Headoffice – ein moderner Glasbau im Dachgeschoß des MyPlace-
Standortes in der Heiligenstädterstrasse 62, 1190 Wien – erhält das Unternehmen nicht nur
einladende Büroräume, sondern auch entsprechende Räume für die regelmäßig stattfindenden
Mitarbeiterschulungen und Fortbildungsseminare.
Mit der logistischen und infrastrukturellen Zusammenführung aller Managementaufgaben im neuen
Headoffice in Wien signalisiert das Management von „MyPlace-SelfStorage“ eindeutig seine Position
als Branchen-Marktführer im deutschsprachigen Europa und setzt ein wichtiges sichtbares Zeichen
im Hinblick auf die Professionalisierung der Dienstleistung „Selfstorage“ in seinen Märkten.
SelfStorage-Markt hat weiteres Wachstumspotential im deutschsprachigen Europa
Der aktuelle Bericht der FEDESSA (Federation of European Selfstorage Associations) anlässlich der
jährlichen SelfStorage-Konferenz am 12.9.12 in Budapest zeigt, dass sich die Dienstleistung
SelfStorage auch im deutschsprachigen Raum gut etabliert hat und dass die Kunden über die Vorteile
des Produktes Bescheid wissen.
Im Jahr 2011 verfügt der europäische Selfstorage-Markt über ca. 1.697 Selfstorage-Standorten und
geschätzten 6 Mio. m² vermietbarer Fläche. Derzeit gibt es in Europa einen SelfStorage-Standort pro
300.000 EU-Einwohner bzw. 0,01 m² vermietbare Selfstorage Fläche pro EU-Einwohner.
Der deutschsprachige Raum mit seinen rund 100 Millionen Einwohnern verfügt derzeit über 109
Standorten und ca. 0,4 Mio. m² vermietbarer Selfstorage-Fläche. In Deutschland, Österreich und der
Schweiz kommen etwa 0,9 Mio. auf einen SelfStorage-Standort, respektive 0,004 m² auf jeden
Bürger. Klarer Marktführer ist „MyPlace-SelfStorage“ – gegründet 1999 – mit derzeit 35 operativen
Filialen in Wien(8), Graz(1), Linz(1), München(6), Berlin(7), Hamburg(5), Nürnberg(2), Wiesbaden(1),
Frankfurt(1), Stuttgart (1), Zürich(2).
Weitere Informationen unter:
http://www.myplace.de/