Mutige Projektmanager suchen nach kreativen Lösungen

Hamburg, 15. Januar 2015 – Um auf dem Markt erfolgreich zu sein, sind Unternehmen zunehmend gefordert, ihre Innovationszyklen zu beschleunigen und das Management ihrer Projekte anzupassen. Projektmanager sind nicht mehr nur als Ausführer gefragt, sondern brauchen viel mehr unternehmerisches Geschick und flexible Herangehensweisen, um die Projekte unter Zeitdruck zum Erfolg zu bringen. Hauke Thun, Geschäftsführer der House of PM GmbH, diskutiert diese aktuellen Herausforderungen morgen auf der Leuphana Conference on Entrepreneurship in Lüneburg. Der erfahrene Projektmanagement-Spezialist stellt fest, dass eine rigide Festlegung auf klassische Projektmanagement-Standards zeitakuten Projekten die ohnehin schon dünne Luft oft unnötig abschneidet.

Zunehmend setzen sich agile Ansätze daher auch in traditionellen Unternehmen mit ambitionierter Produktentwicklung durch. Da beteiligte Abteilungen oder Partner jedoch in der Praxis oft weiterhin nach klassischen Prinzipien arbeiten, ist ein rein agiles Vorgehen im Projekt selten möglich. Projektmanager gehen deshalb in der Praxis verstärkt dazu über, mit einem hybriden Modell klassisches und agiles Projektmanagement miteinander zu verbinden.

Hauke Thun, House of PM: „Projektmanager benötigen zunehmend den Mut, mit innovativen Ansätzen zu arbeiten und kreativ nach Lösungen zu suchen. Dazu gehört die Symbiose aus klassischem und agilem Projektmanagement. Sie kann den Grundstein für einen erfolgreichen Wandel der Unternehmen legen, indem sie traditionelles Verständnis von Führung und Verantwortungsbereichen aufbricht. Nur so werden die für agile Projekte maßgeblichen Freiräume für Selbstorganisation, Selbstverantwortung und Entscheidungskompetenz der operativen Teams geschaffen.“

Die 5. Leuphana Conference on Entrepreneurship (LCE) widmet sich der Erforschung des Zusammenspiels zwischen Entrepreneurship, Kreativität und Innovation. Die LCE lädt jährlich Forschende, Unternehmer, Geldgeber, Praktiker, Politiker und Studierende in die renommierte Universität in Lüneburg ein, um Ideen auszutauschen und neue Inspirationen zu gewinnen.