Unternehmen müssen ihre Leistungen und Produkte permanent weiterentwickeln, um den wachsenden und wechselnden Anforderungen der Märkte gerecht zu werden. Jedoch betreffen die Veränderungsprozesse nicht nur Strukturen und Prozesse – sie betreffen vor allem auch die Mitarbeiter. Ansprüche und Erwartungen steigen. Dabei werden individuelle Konsequenzen und mögliche weitere Folgen für die Mitarbeiter oft zu wenig berücksichtig. „Unternehmen stehen unter Veränderungsdruck, dabei spielt die Gesunderhaltung der Mitarbeiter oftmals keine Rolle mehr. Macht Change auf Dauer krank? Unsere bisherigen Studien geben erste Hinweise darauf. Mit diesem Change-TED wollen wir den aktuellen Status Quo erheben, das Thema hinterfragen und genauer beleuchten “, sagt Claudia Schmidt.
Mutaree fragt nach: Macht Change auf Dauer krank?
Die Online-Umfrage richtet sich an Mitarbeiter und Business-Verantwortliche aller Branchen und Unternehmensgrößen. Die anonymisierte Befragung dauert ca. 5 Minuten. Alle Teilnehmer der Umfrage bekommen alle Ergebnisse direkt nach der Auswertung zur Verfügung. Die Umfrage finden sie hier:
http://go.kienbaum.de/MUTAREE_ChangeTED3