
„Mut ist Deine Superkraft“, das ist die tiefe Ãœberzeugung von Marcell Engel und Martin Zovak. Dieses Buch ist sachkundiger Begleiter und ein umfassender Ratgeber, der Kindern und Jugendlichen hilft, ihre innere Stärke zu entdecken und sich gegen Mobbing zu behaupten.
In einer Zeit, in der Mobbing ein zunehmendes Problem darstellt, bietet dieses Werk praktische Unterstützung und ermutigt die Leser, mutig und selbstbewusst zu handeln.
Marcell Engel, bekannt durch seine Arbeit als Tatortreiniger, und Martin Zovak, ein erfahrener Gewaltpräventionspädagoge, haben ihre Expertise kombiniert, um praxisnahe Tipps und ermutigende Geschichten zu bieten. Ihr Buch ist ein erweiterter Nachfolger ihres vorherigen Werkes „Geh sterben, du Opfer!“, das sich ebenfalls intensiv mit dem Thema Mobbing auseinandersetzt. Das neue Buch geht noch tiefer und bietet konkrete Handlungsanweisungen, die leicht im Alltag umgesetzt werden können.
„Mut ist Deine Superkraft – Das Buch“ ist nicht nur ein theoretischer Leitfaden, sondern auch ein praktischer Ratgeber, der jungen Lesern hilft, ihre „Superkraft“ zu entwickeln und mutige Entscheidungen zu treffen, um ein starkes und authentisches Leben zu führen. Die klaren und leicht verständlichen Inhalte machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Kinder und Jugendliche, die nach Orientierung und Selbstvertrauen suchen.
Ãœber die Autoren:
Marcell Engel bringt seine einzigartigen Erfahrungen aus seiner Arbeit als Tatortreiniger ein, während Martin Zovak als Gewaltpräventionspädagoge umfassendes Wissen in der Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen mitbringt. Zusammen bieten sie eine kraftvolle Botschaft der Selbstbehauptung und des Mutes.
Journalisten können unter Presse@Mentoren-Verlag.de ein freies Rezensionsexplar anfordern.
Die Autoren stehen gerne bereit, über ihre spanneden Erlebsnisse zu dem Thema zu berichten.
Buchdetails:
-Titel: Mut ist Deine Superkraft – Das Buch
-Autoren: Marcell Engel und Martin Zovak
-Verlag: Mentoren-Verlag
-ISBN: 978-3-98641-150-3
-Preis: 19,90 EUR
-Umfang: 200 Seiten