Mukran Port und Hoyer erweitern Dienstleistungsspektrum: Neue vollautomatisierte Bunkerstation am Liegeplatz 1

Mukran Port und Hoyer erweitern Dienstleistungsspektrum: Neue vollautomatisierte Bunkerstation am Liegeplatz 1
Unterzeichnung der Verträge für die Errichtung der neuen Bunkerstation im Mukran Port.
 

„Mit der Unternehmensgruppe Hoyer haben wir seit über zehn Jahren einen verlässlichen Partner für land- und seeseitige Betankung von hafeneigenen Spezialfahrzeugen wie Kränen, Staplern und Lokomotiven“, so Harm Sievers, Geschäftsführer des Mukran Port.

Beide Unternehmen bauen jetzt bis Jahresende eine Bunkeranlage, in der künftig der Tankvorgang automatisiert per Karte möglich sein wird. Der Mukran Port übernimmt dabei die Investitionen für den unterirdischen Teil, Hoyer wird die Zapfanlage dazu liefern.

Die Bunkerstation wird ab September im südlichen Teil des Port Mukran am Liegeplatz 1 errichtet. Davon profitieren insbesondere die Versorgungsschiffe der Offshore-Windindustrie, Schlepper und die allgemeine Schifffahrt.

Mit der neuen Anlage können auch in der Nacht Schiffe ohne zusätzliche Wartezeit betankt werden. Sie ersetzt ab 2020 bisherige landseitige Mobilbetankungen und ist mit einer Vorratskammer von 100 m3 ausreichend ausgestattet.

„Dank der hohen Nachfrage der Schifffahrt in Mukran verstärken wir mit dieser Investition unser Betankungsnetz in Deutschland und im Ostseeraum und wollen auf diese Weise unsere langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit auch für die weitere Zukunft absichern und ausbauen“, sagt Thomas Hoyer, geschäftsführender Gesellschafter der Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG.

Beide Partner planen darüber hinaus eine LKW-Tankstelle, die den modernsten Erfordernissen gerecht wird – einschließlich alternativer Kraftstoffe und Elektroladesäulen.