
Die MÜNZE ÖSTERREICH AG stellt auf der morgen, Freitag, startenden
Berliner World Money Fair mit ihrer Silber- Niob-Münze „Evolution“
eine Weltneuheit vor. Erstmalig strahlt der in einem silbernen Ring
eingefasste Niob-Kern in zwei Farben. Diese entstehen durch
Lichtbrechung. Das Oxidationsverfahren, das diese hochwertige und
einzigartige Verarbeitung möglich macht, entwickelte die MÜNZE
ÖSTERREICH gemeinsam mit dem Tiroler Metallspezialisten Plansee.
„Für uns ist das der Höhepunkt einer österreichischen
Erfolgsstory. 2003 waren wir die erste Münzprägeanstalt der Welt, die
das seltene und in der Verarbeitung anspruchsvolle Niob einsetzte.
Jetzt haben wir mit der 2-Farben-Technik wieder eine neue Ära
begründet und unsere Position als Innovationsführer gefestigt“, zeigt
sich Mag. Gerhard Starsich, Generaldirektor der MÜNZE ÖSTERREICH AG,
stolz auf den technologischen Vorsprung des Traditionsbetriebs. Bei
der heurigen World Money Fair, der größten Münzenmesse der Welt, ist
die MÜNZE ÖSTERREICH Ehrengast. Im Zentrum der Aufmerksamkeit von
Sammlern und Experten aus aller Welt wird neben der neuen
Bimetall-Münze auch der seit 25 Jahren weltweit begehrte
Verkaufsschlager „Wiener Philharmoniker“ stehen.
(R)Evolution in zwei Farben
Das neue Produkt der MÜNZE ÖSTERREICH AG – die vorangegangenen elf
Prägungen aus der Silber-Niob-Serie sind größtenteils bereits
vergriffen – wird seinem Namen in jeder Hinsicht gerecht. Die
Wertseite der Münze visualisiert mit größter Detailfreude Symbole aus
der Evolutionsmedizin. Das Bild des DNA-Moleküls steht für den
Ursprung der gesamten Evolution und öffnet damit die Tür zur
faszinierenden Welt der Wissenschaft. Die andere Seite thematisiert
als Hauptmotiv die Entwicklungsgeschichte des Menschen und die
Vielfalt an Leben, welche die Evolution hervorgebracht hat.
Das erst 1801 entdeckte Niob ist ein luftbeständiges Metall mit
einem Schmelzpunkt von fast 2.500 Grad, das man bei Raumtemperatur
walzen und schmieden kann. Es wird heute vor allem in der
Stahlindustrie, aber auch in der Raumfahrt und seit relativ kurzer
Zeit in der Schmuckverarbeitung eingesetzt. In der Natur ist Niob
hellgrau. Erst durch das speziell entwickelte Verfahren werden auf
der Oberfläche wenige Nanometer dünne Oxidschichten erzeugt, welche
für die unterschiedliche Lichtbrechung und damit die glänzenden,
edlen Farben der Bimetall-Münzen verantwortlich sind. Nachahmer
versuchen vergeblich, diesen Farbeffekt durch den Auftrag von Lacken
auf der Oberfläche zu erzielen.
Die Münze mit ihrem blau und grün glänzenden Kern ist
ausschließlich in der Qualität „Handgehoben“ erhältlich und in einer
maximalen Auflage von 65.000 Stück geprägt. Jede Münze kommt in einem
attraktiven Etui gemeinsam mit einem nummerierten Echtheitszertifikat
in den Verkauf. Der Nennwert der als offizielles Zahlungsmittel
gültigen „Evolution“, die in Geldinstituten, im Münzhandel sowie in
den MÜNZE ÖSTERREICH-Shops in Wien und Innsbruck bzw. unter
www.muenzeoesterreich.at bezogen werden kann, beträgt 25 Euro.
Schon jetzt, nur wenige Tage nach der Erstpräsentation, ist die
Nachfrage nach der „Evolution“ enorm, berichtet Starsich: „Mehr als
800 Jahre Zeit zu haben, um Know-how und immer wieder modernste
Techniken zu entwickeln, ist hier eindeutig ein Wettbewerbsvorteil.
Die MÜNZE ÖSTERREICH steht traditionell für höchste Qualität in der
Produktion und vollendetes Kunsthandwerk. Nicht zuletzt dank unserer
Niob-Serie werden wir heute auch als weltweite Innovationsführer
wahrgenommen.“ Die Rolle als Ehrengast auf der Berliner Messe wertet
Starsich als Bestätigung der Unternehmensstrategie.
Zum Unternehmen:
Die MÜNZE ÖSTERREICH AG ist die Münzprägeanstalt der Republik.
Ihre vorrangige Aufgabe ist die Deckung des österreichischen
Münzbedarfs mit Euro- und Cent-Münzen. Außerdem produziert sie sehr
erfolgreich Bullion- oder Anlagemünzen aus Gold und Silber sowie
Goldbarren. Ihr Wiener Philharmoniker ist eine der weltweit
beliebtesten und bekanntesten Bullionmünzen. Auch ihre Sammlermünzen
und Medaillen sind international gefragt. Im B2B-Bereich ist sie mit
der Produktion von Umlaufmünzen für Drittländer und Edelmetallronden
erfolgreich.
Die MÜNZE ÖSTERREICH AG verbindet uraltes Kunsthandwerk mit
modernstem Industrie-Know-how. 1194 unter den Babenbergern gegründet,
greift sie auf jahrhundertelange Tradition und Erfahrung zurück und
hat sich gleichzeitig zum Innovationsführer entwickelt. Seit 25
Jahren als AG am Markt tätig, gehört sie heute zu den weltweit
erfolgreichsten Münzprägeanstalten und produziert rund 450 Millionen
Münzen pro Jahr.
Je nach Marktlage verarbeitet die MÜNZE ÖSTERREICH AG mit ihren
rund 200 MitarbeiterInnen Tag für Tag bis zu 5 Tonnen Gold und
Silber.
Pressekontakt:
Münze Österreich AG
Frau Mag. Andrea Lang
Am Heumarkt 1
A-1030 Wien
Wien – Österreich – Europa
Telefon: +43 1 71715-0
Mobil: 06649629821
Telefax: +43 1 71540-70
E-Mail: andrea.lang@austrian-mint.at
www.muenzeoesterreich.at
Weitere Informationen unter:
http://