Neue Akademie bietet Unterricht in neuen Medien für Unternehmen und Behörden
Soziale Medien und Internetvideos sind kein nettes Beiwerk der Kommunikation mehr: Sie sind für viele Menschen zur wichtigsten Quelle von Information, Unterhaltung und der Schaffung sozialer Kontakte geworden. Bis 2014 werden rund 80% des Internetverkehrs aus bewegten Bildern bestehen – für öffentliche Institutionen ein einmalige Chance, Filme für ihre Kommunikation umfassend zu nutzen: Von der schnellen Kommunikation von Themen an eine breite Öffentlichkeit über Bildungsangebote bis zur internen Schulung sind bewegte Bilder und soziale Medien das schnellere und attraktivere Medium.
Wer kennt sich damit aus? Alle wollen es machen – aber nur wenige kennen sich aus. Weil sich die Welt der öffentlichen Kommunikation in den letzten Jahren so rasant geändert hat, fehlt vielen Verantwortlichen bei Unternehmen und Institutionen das nötige Rüstzeug für die erfolgreiche Arbeit mit diesen Medien.
Um diese Lücke zu schließen hat eine Gruppe von Medienexperten die Corporate Media Academy mit Sitz in München gegründet. Ziel der Akademie ist es, Unternehmen und Institutionen fit zu machen für die Kommunikation mit sozialen Medien und bewegten Bildern. Die Akademie setzt ausschließlich Experten aus der täglichen Praxis der Unternehmenskommunikation ein und vermittelt wertvolles Wissen für alle Auftraggeber von Medienprojekten.
Die Corporate Media Academy bietet Workshops für Unternehmen und Institutionen, die moderne Kommunikation mit bewegten Bildern, in sozialen und mobilen Medien besser nutzen wollen. Verschiedene Workshops geben einen Einblick in die Formate und Produktionsweisen erfolgreicher Bewegtbildkommunikation und Kommunikation mit sozialen Medien – Briefing, Ausschreibung, Beauftragung, Budget, Produktionsüberwachung und Distribution (Seeding, Tracking).
Die Workshops richten sich an Verantwortliche in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Vertrieb.
Im weiteren finden Sie einen Überblick über die Inhalte der Workshops:
Inhalte der Workshops zum Thema Corporate Filmmaking:
1. Recherche, Aufbereitung von Inhalten, Findung von Produktionspartnern, Ausschreibung, Briefing
2. Vertragsgestaltung mit Produktionspartnern
3. Vorproduktion, Produktion, Postproduktion: Technische Hintergründe, Zeitplanung, Budgetplanung
4. Rechtliche Fragen (Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Gewährleistung, Versicherung)
5. Distribution: Technisches Wissen über die verschiedenen Medien, Arten, Vor- und Nachteile von Distributionsformen
6. Nachhaltigkeit: Archivierung, Pflege und Bereitstellung von Medien für umfangreiche Anwendungen
Inhalte der Workshops zum Thema Social Media Communication:
1. Kleiner Hebel, große Wirkung: Wie Nachrichten auf Facebook und Twitter die Welt verändern. (anhand von aktuellen Beispielen)
2. Die Technik: Wie funktionieren soziale Medien, wie reagieren Suchmaschinen.
3. Die Strategie: Wo plane ich meinen Auftritt in sozialen Medien (Zeit, Budets, Personal, Inhalte)
4. Recherche, Aufbereitung von Inhalten, Findung von Produktionspartnern, Ausschreibung, Briefing
5. Ausschreibung und Vertragsgestaltung mit Produktionspartnern
6. Rechtliche Fragen (Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Gewährleistung, Versicherung)
Weitere Informationen unter:
http://corporate-media-academy.de