Die positive Entwicklung des Neugeschäfts der Münchener
Hypothekenbank eG hat sich auch während des dritten Quartals
fortgesetzt. Insgesamt vergab die Bank in den ersten neun Monaten des
Jahres 2010 Hypothekendarlehen in einem Volumen von 2,3 Mrd. Euro,
nach 1,4 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Entsprechend der
strategischen Ausrichtung der MünchenerHyp entfiel der überwiegende
Teil auf die private Immobilienfinanzierung.
„Dank der guten konjunkturellen Entwicklung und der ausgesprochen
günstigen Zinssätze ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien in
Deutschland unverändert hoch. Selbst in den üblicherweise schwächeren
Sommermonaten konnten wir unser Neugeschäft deutlich ausweiten“,
sagte Dr. Louis Hagen, Vorstandssprecher der MünchenerHyp.
Auf der Refinanzierungsseite konnte die MünchenerHyp im dritten
Quartal einen Öffentlichen Jumbo-Pfandbrief erfolgreich emittieren.
Bei einem Volumen von 1 Mrd. Euro und einer Laufzeit von drei Jahren
wurde der Jumbo-Pfandbrief zum Preis von 1 Basispunkt über Swap-Mitte
begeben. Das Orderbuch mit insgesamt über 110 Aufträgen aus 14
Ländern war innerhalb kurzer Zeit mehr als zweifach überzeichnet.
Aufgrund des guten Neugeschäfts stieg der Zins- und
Provisionsüberschuss gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18,2 Mio.
Euro auf 88,9 Mio. Euro. Der Verwaltungsaufwand erhöhte sich um 2,1
Mio. Euro auf 45,3 Mio. Euro. Die Cost-Income-Ratio verbesserte sich
um fast 10 Prozentpunkte auf 53,8 Prozent. Das Betriebsergebnis nach
Risikovorsorge stieg um 10,3 Mio. Euro auf 30,4 Mio. Euro und der
anteilige Jahresüberschuss um 0,6 Mio. Euro auf 8,4 Mio. Euro.
Die Bilanzsumme liegt mit 35,6 Mrd. Euro weiterhin auf dem Niveau
des Jahresendes 2009. Die Hypothekenbestände konnten im bisherigen
Jahresverlauf um über 0,9 Mrd. Euro auf 17,3 Mrd. Euro ausgeweitet
werden. Gleichzeitig stagnierte das zusammengefasste Marktvolumen der
Hypothekendarlehen aller Banken in Deutschland. Die Bestände im
Kreditgeschäft mit Staaten und Banken blieben mit 14,1 Mrd. Euro
unverändert. Das haftende Eigenkapital hat sich auf 1,2 Mrd. Euro
erhöht. Die Gesamtkapitalquote belief sich zum 30. September 2010 auf
10 Prozent.
Die Immobilienfinanzierungen der MünchenerHyp werden auch im
laufenden Quartal stark nachgefragt. Die Bank erwartet daher, ihre
Ziele im Neugeschäft wie geplant realisieren zu können. Vor dem
Hintergrund des verbesserten Zinsergebnisses geht die MünchenerHyp
derzeit davon aus, im Gesamtjahr das Vorjahresergebnis erreichen zu
können.
Pressekontakt:
Dr. Phil Zundel
Leiter Vorstandsstab
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10, 80539 München
Telefon +49 (0) 89 53 87 319
Telefax +49 (0) 89 53 87 77 319
E-Mail: phil.zundel@muenchenerhyp.de
Dr. Benno-Eide Siebs
Vorstandsstab
Münchener Hypothekenbank eG
Karl-Scharnagl-Ring 10, 80539 München
Telefon +49 (0) 89 53 87 314
Telefax +49 (0) 89 53 87 77 314
E-Mail: benno-eide.siebs@muenchenerhyp.de