„Es sind oft nur Kleinigkeiten im Bereich Marketing, Unternehmensführung oder Buchhaltung, die eine Neugründung oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens zum Scheitern verurteilen“ weiß Unternehmensberater Markus Tonn aus Hamm. „Niemand ist perfekt und Fehler gehören einfach dazu. Allerdings darf sich niemand derart viele Fehler erlauben, dass diese die Existenz ernsthaft bedrohen. Es ist also sinnvoll, jemanden an der Hand zu haben, der auf Fehler aufmerksam macht und über Alternativen berät. Und weil Jungunternehmer oft nur knappe finanzielle Mittel zur Verfügung haben, lässt sich die professionelle Beratung unter anderem durch das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW fördern“ so Markus Tonn weiter.
Das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr in Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union, die die Beratung von Existenzgründern und Jungunternehmern, die bestehende Geschäfte übernehmen, bezuschusst. Insgesamt können bei Neugründungen vier Beratungstage, bei Übernahmen bis zu sechs Tage bezuschusst werden. Der Zuschuss selbst beträgt dann 50 Prozent der eigentlichen Beratungskosten. Das Limit liegt dabei jedoch bei maximal 400 Euro pro Beratungstag.
Um in diesem Programm beratend tätig zu werden, müssen Berater entsprechend qualifiziert sein und über mehrjährige Praxis verfügen. Markus Tonn gehört im Großraum Hamm Dortmund zu den Beratern mit der nötigen Sachkunde und informiert Interessierte gern persönlich über die ersten Details zum Beratungsablauf.
http://www.markus-tonn.de/beratungsfoerderung/beratung_foerderung_existenzgruendung.html
Die Unternehmensberatung MARKUS TONN bietet weitere Beratungsstandorte in NRW an, die ebenfalls bei dem Beratungsprogramm Wirtschaft zugelassen sind:
Bochum / Witten Frau Spinnraths 0163-8829672
Bonn / Koblenz Herr Malocchio 0221-6160762
Düsseldorf Herr Sperrling 0176-43000848
Essen / Wuppertal Herr Sperling 0201-47448836
Speziell für Migranten im Ruhrgebiet:
Frau Yücel 0234 – 90 20 100