Mit der mt-g medical translation GmbH & Co. KG hat sich einer der führenden Übersetzungsdienstleister für Medizin und Pharmazie für die Sprachtechnologie von Across entschieden. mt-g ist weltweit für 75 der Top-100-Unternehmen aus der Medizin- und Pharmaindustrie tätig und verfügt über ein Netzwerk von mehr als 900 Übersetzern und Experten. Künftig wird mt-g den Across Language Server als zentrale Plattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse nutzen. Die Kunden profitieren so von dem Einsatz moderner Sprachtechnologie, die in hohem Maße Prozess- und Datensicherheit gewährleistet sowie eine schnelle Time-to-market unterstützt.
„Für unsere Kunden gilt es, den gesamten Zulassungszeitraum voll auszuschöpfen und pharmazeutische Produkte zeitnah auf den Markt zu bringen“, begründet Andreas Bendig, geschäftsführender Gesellschafter bei mt-g, die Entscheidung zugunsten des Across Language Server. „Die Übersetzung der für das Zulassungsverfahren relevanten Dokumente erweist sich dabei regelmäßig als Flaschenhals. Moderne Sprachtechnologie hilft uns, höchste Übersetzungsqualität in kürzester Zeit zu liefern. Unsere Kunden profitieren darüber hinaus von messbaren Kostenvorteilen aufgrund maximal effizienter Prozesse.“
mt-g ist im Bereich Übersetzungsdienstleistungen und Globales Informationsmanagement exklusiv für die Medizin tätig. Das Spektrum der Kunden reicht von der Medizintechnik und Diagnostik über Pharmazie und Zulassung, Klinische Studien und Dentalmedizin bis hin zu Chemie. Die Branche ist in besonderem Maße regulatorischen Vorgaben unterworfen, auch was ihre Produkt- und Unternehmenskommunikation anbelangt. Während des Produktlebenszyklus entsteht eine Vielzahl an Produktinformationen, von der klinischen Studie und Behandlungsprotokollen über die Fachinformation und die Packungsbeilage bis hin zum Labeling sowie den Marketing-, Vertriebs- und Schulungsdokumenten. Eine Herausforderung besteht darin, die komplexen produktbezogenen Dokumentationen effizient und compliance-konform für Fremdsprachenfassungen zu adaptieren. Hierfür legt Across mit seinem Language Server die Grundlage.
Der Across Language Server als zentrale Unternehmenslösung für Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse beinhaltet neben einem Translation Memory und Terminologiesystem auch leistungsfähige Werkzeuge für die Steuerung und Abwicklung von Übersetzungsprojekten und für die nahtlose Zusammenarbeit von Textern, Übersetzern und Korrektoren. Die offene Schnittstellen-Architektur des Systems ermöglicht die direkte Integration der Sprachtechnologie in das jeweils eingesetzte PIM- oder Dokumenten-Management-System und damit in die übergeordneten Unternehmensprozesse.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit mt-g als einem anerkannten Spezialisten im Bereich Life Sciences“, sagt Across Geschäftsführer Niko Henschen. „Across ist als führende Sprachtechnologie im Maschinenbau bekannt, hat inzwischen aber auch in Branchen wie der Finanzindustrie oder eben Pharma und Medizintechnik weite Verbreitung gefunden.“
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info@across.net
Ãœber mt-g medical translation
mt-g ist das europaweit führende Unternehmen für Übersetzungsdienstleistungen und Globales Informationsmanagement exklusiv für die Medizin. Die Hauptfachgebiete sind Medizintechnik und Diagnostik, Pharmazie und Zulassung, Klinische Studien, Dentalmedizin sowie Chemie.
Weltweit nutzen 75 % der Top-100-Unternehmen der Medizin- und Pharmaindustrie das Übersetzungs-Know-how von mt-g. Von der ersten Beratung bis zum finalen Layout. Dabei sind die Mitarbeiter der höchste Wert des Unternehmens. Mit anspruchsvollen Kundenaufgaben und dem klaren Ziel, immer nur beste Qualität zu liefern, bilden sie ein unschlagbares Team. Modernste Übersetzungstechnologien sichern darüber hinaus effiziente Prozesse mit messbaren Kosten- und Zeitvorteilen für die Kunden.
– über 40 Projektmanager und BackOffice-Mitarbeiter in selbstorganisierten Teams
– ein persönlicher Ansprechpartner für jeden Kunden und jedes Projekt
– über 900 muttersprachliche Ãœbersetzer und Experten mit medizinischer und sprachlicher (Fach-)Ausbildung