Ab sofort können Interessenten und Kunden von msg systems die innovativen Workplace Management Lösungen vom Matrix42 beziehen. Damit erweitert das Unternehmen sein Softwareangebot in Richtung Service- und Client Lifecycle Management und vervollständigt mit den Faktoren Automation und Infrastrukturmanagement seine Virtualisierungskompetenz.
Für jeden ein Gewinn
Christian Boellert, Geschäftsbereichsleiter Technology & Services bei msg systems, hat das Neu-Isenburger Unternehmen schon länger im Blick: “Dass Matrix42 ein wichtiger Player im Bereich Service- und Client Lifecycle Management ist, ist uns schon lange bewusst. Ausschlaggebend für das Partneragreement waren aber die zukunftsweisenden neuen Entwicklungen im Bereich der Desktop Virtualisierung, die nicht nur die physical to virtual Migrationen vereinfachen, sondern auch die Automation und das Management von virtuellen Infrastrukturen ermöglichen. Somit können wir unsere Kunden im Virtualisierungsumfeld jetzt ganzheitlich bedienen“, resümiert Boellert bei der Vertragsunterzeichnung.
„msg systems ist für uns ein Wunschpartner“, freut sich Jürgen Seiwerth, COO von Matrix42, über die neue Partnerschaft. „Das Haus verfügt über tiefgreifendes Wissen im Banken- und Versicherungsmarkt und darüber hinaus sind sie Experten auf dem Gebiet der Virtualisierung. Wir bieten dazu modernste Software-Technologie, die den Arbeitsplatz der Zukunft in hohem Maß vereinfacht, abhängige Prozesse automatisiert und die notwendigen Management-Aufgaben übernimmt. Kunden dürfen von dieser Partnerschaft erstklassige Unternehmensberatung, Services, Betriebsmethoden und technologisch führende Produkte erwarten.“
Strategische Partnerschaft
Die Partnerschaft von Matrix42 und msg systems ist nicht zuletzt logische Konsequenz ihrer jeweils sehr engen Zusammenarbeit mit Citrix – msg systems ist Citrix Platinum Solution Advisor. Außerdem beschäftigen sich sowohl das Münchner Unternehmen als auch der Softwarehersteller schon seit langem mit der Virtualisierungsthematik, die stark Citrix-getrieben ist. So stehen die Namen unter dem Kooperationsvertrag nicht nur für eine strategische Allianz miteinander, sondern die Unternehmen unterstreichen damit auch ihr Kommitment zu Citrix.