
Word ist aus der Technischen Dokumentation nicht mehr wegzudenken. Es wird gerne und häufig eingesetzt, doch wird nicht immer das ganze Potenzial ausgeschöpft.
In den beiden Workshop-Tagen lernen die Teilnehmer, welche Fülle sinnvoller Tools sich in Word versteckt. Ob prozessoptimierte Templates, Tabellen-Formatvorlagen, automatisierte Verzeichnisse, Listenformate oder ein überzeugendes Layout. Referent Dieter Gust, Leitung Forschung & Entwicklung bei itl, erklärt anhand praktischer Beispiele und Übungen, wie man Probleme zielführend lösen kann. Der Workshop räumt mit gängigen Mythen auf, etwa über ein „Eigenleben von Dokumentenformatierungen“ und, dass Word nicht geeignet sei für die Technische Dokumentation. Auf Wunsch begutachtet Dieter Gust mitgebrachte Teilnehmer-Dokumente auf deren Prozesstauglichkeit.
Wichtigste Lerninhalte des Seminars auf einen Blick:
• Dokumentvorlagen
• Listenformate
• Schnelldurchgang der wichtigsten Informationselemente
• Bilder in Word verankern
• Neue, eingebaute Autorenunterstützung
• Layout
• Ribbon und Schnellzugriffleiste jenseits der MS-Informationen
itl setzt für seine Veranstaltungen ausschließlich erfahrene und pädagogisch geschulte Dozenten ein. Inhaltlich werden vor allem aktuelle Themen aufgegriffen und leicht umzusetzende Lösungen erarbeitet.
Mehr Informationen und Anmeldung: https://www.itl.eu/termine/details/dokumentation-word-einsteiger-muenchen-2019.html
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Kh9U9gUmJqk
Bleiben Sie informiert mit dem itl-Newsletter: www.itl.eu/itl-newsletter.html