Der itl-Workshop am 20. November 2014 in Kreuzlingen zum Thema „MS Word-Templates selbst erstellen“ richtet sich vor allem an Technische Redakteure, die mit MS Word ihre Dokumente erstellen.
Beim Workshop werden gemeinsam die Problemfelder beim Arbeiten mit MS Word identifiziert und geeignete Lösungen erarbeitet. Am Ende haben die Teilnehmer das Handwerkszeug zum Erstellen eines individuellen, für sie optimierten Templates.
Ziel dieses Workshops ist die Optimierung des Erstellungs- und Publishingprozesses für die Technische Dokumentation auf Basis von MS Word.
Die Inhalte des Workshops umfassen im Detail folgende Themen:
• Grundlagen: Begriffe und Definitionen
• MS Word-Optionen: Fluch und Segen zugleich
• Ansprechende Dokumente – leicht gemacht! Ein gut durchdachtes Template und Dokumente schreiben sich (fast) von selbst.
• Was kann eine individuell gestaltete Menüleiste?
• Seitenlayout
• Kopf-/Fußzeile und Abschnittswechsel
• Gliederung von Dokumenten mit Überschriften
• Nummerierungen in Word – (k)eine Herausforderung!
• Bilder, Tabellen und Schnellbausteine
Grundkenntnisse in MS Office und DTP sind für die Teilnahme an diesem Workshop hilfreich. Die Mitnahme eines eigenen Laptops ist nicht zwingend, aber zweckdienlich. Die Teilnehmer sollten zudem vorzugsweise mit MS Word 2007 oder höher arbeiten. Die Referentin, Ulrike Hatzl, itl, wird MS Word 2013 verwenden.
Weitere Informationen zum MS Word-Workshop finden sich unter:
www.itl.ch/seminare/am-20-11-2014-in-kreuzlingen-msword.html
Die Anmeldung kann direkt über das folgende Webformular erfolgen:
www.itl.ch/seminare/am-20-11-2014-in-kreuzlingen-msword/anmeldung.html
itl Institut für technische Literatur AG
Hafenstrasse 50 B
8280 Kreuzlingen
Tel.: +41 71 677 80 50
E-Mail: info@itl.ch
Internet: www.itl.ch