Ein Großteil der Arbeitslosen sucht (leider oft vergeblich) nach Wegen aus dem sozialen Abstieg. Wem es mit dieser Suche ernst ist, der kann im neuen Leitfaden von Matthias Rieger wertvolle Dinge für diese Suche lernen. Die Leser erfahren, wie man der Einkommensarmut entkommt und einen gewissen Wohlstand aufbauen kann, welcher auch vor Altersarmut schützt. Der Autor entwirft auf der Basis des Wissens von Unternehmern und Erfolgscoaches, Fortbildungsfinanzierungen und Einstiegsmöglichkeiten in den Arbeitsmarkt ein Konzept, mit welchem sich Arbeitslose und Niedriglöhner langfristig auf realistische Weise eine solide Existenz aufbauen können.
Es geht in „Mr. Cat verlässt Hartz IV“ von Matthias Rieger rund um Weiterbildung, Coaching, Motivation, Sozialhilfe und die Bedeutung von Glaubenssätzen bei der Suche nach Auswegen. Matthias Rieger ist ein psychologischer Berater und Diplom-Handelslehrer. Er war krankheitsbedingt jedoch selbst für vier Jahre in die Lage des sozialen Abstiegs geraten. In seinem Buch komprimiert er seine Erfahrungen aus diversen Fortbildungen und Praktika und schildert den Weg des Ausstiegs aus der Armut. Die geschilderten Methoden der Erfolgscoaches werden bei Bedarf an die Situation der Niedriglöhner angepasst, um auch für diese Personen umsetzbar zu bleiben.
„Mr. Cat verlässt Hartz IV“ von Matthias Rieger ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-5767-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de