MPM Medienhaus GmbH bietet Dienstleistung von Facebook bis Print

„Durch die Zusammenlegung der „Content“-Leistungen von Press&More und der Druckqualität von Schulte Druck und Medien unter einem Dach“, so Jürgen Rönsch, „verfügen wir über ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal im nicht einfachen Mediengeschäft.“ Kunden, die bislang nur drucken ließen, erhalten aus einer Hand Pressemitteilungen, Online-Newsletter oder Facebook-Auftritte. Kunden, die bei Press&More Kundenzeitschriften oder Newsletter bestellt haben, können wiederum die Druckleistungen direkt beziehen.

„Wir schaffen damit genau das“, so Rönsch weiter, „was heute immer mehr Unternehmen und Institutionen wünschen: Einen Partner, bei dem alle Fäden im Bereich Marketing und Kommunikation zusammenlaufen. Und das auf Basis neuester Konzepte und im Bereich der Unternehmensberatung sogar unter Zuhilfenahme von staatlichen Zuschüssen.“

Für die geschäftsführende Gesellschafterin Susanne Basler liegen die Vorteile der Fusion zudem in den großen operativen und wirtschaftlichen Synergieeffekten: „Weil wir beide aus dem Medienbereich kommen, wird es verhältnismäßig einfach, Prozesse und auch die Administration zu verknüpfen.“
Um die Bekanntheit der Namen Schulte und Press&More weiter zu nutzen, werden die beiden Marken auch in Zukunft fester Bestandteil des Marktauftritts der MPM Medienhaus GmbH sein. Basler: „Unsere Kunden werden gar nicht merken, dass über den beiden Namen ein neues Unternehmensdach steht.“

Geplant ist, schon bald die Dienstleistungsbreite der MPM Medienhaus GmbH um weitere Elemente zu erweitern. So sind eine Kooperation mit einer Fachberaterin für Personaladministration und Personalmarketing sowie die Partnerschaft mit einem Verlag bereits abgesprochen. Rönsch: „Sind alle Partner an Bord, reicht ein Anruf eines Kunden aus, um praktisch alle Kommunikationsformen aus einer Hand zu bekommen.“

Mit der Zusammenlegung der beiden Unternehmen zur MPM Medienhaus GmbH wird auch die mehr als 130jährige Tradition der Druckerei Schulte fortgesetzt. 1877 gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen über Jahre zu einem festen und verlässlichen Bestandteil der Marsberger Wirtschaft. Kaum ein Unternehmen der Region, das in der Mönchstraße 34 nicht schon einmal Geschäftsunterlagen, Broschüren oder Mappen produzieren und versenden ließ. Basler: „Durch die Weiterführung des Offset- und Digitaldrucks im Rahmen der MPM Medienhaus GmbH bleibt Marsberg als Druckereistandort erhalten. Wir werden alles daran setzen, dass dies auch in Zukunft so bleibt.“

An der Spitze der MPM Medienhaus GmbH – die Buchstaben stehen für die Standorte in Marsberg, Paderborn und Münster – stehen mit Susanne Basler und Jürgen Rönsch zwei ausgewiesene Fachleute der Medien- und Druckbranche. Basler ist studierte Verlagsherstellerin und seit zehn Jahren im Mediengeschäft aktiv, Rönsch war viele Jahre bei großen und mittleren Unternehmen für interne und externe Kommunikation zuständig. 2003 gründete er die Agentur Press&More.

Weitere Informationen unter:
http://