MountLytics nominiert für den Goldenen Koffer

MountLytics nominiert für den Goldenen Koffer
Nominiert für Goldener Koffer 2018: MountLytics
 

Eschborn, 29. Oktober 2018, Das TravelTech Startup MountLytics pitcht 04. November 2018 im Digital Hub Spielfeld von Roland Berger in Berlin um den „Goldenen Koffer 2018“. Es ist der Innovationspreis des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW).

Mit dem spezialisierten CRM für Hotels beeinflusst MountLytics die deutsche Tourismuswirtschaft und die Digitalisierung der Industrie nachhaltig. Laut EU-Digitalisierungsindex DESI, ist Deutschland Im europäischen Vergleich nur mittelmäßig digitalisiert. Viele Hotels sind schlicht noch nicht auf vernetzte Geschäftsmodelle vorbereitet. Die Technologie-Landschaft in der Hotellerie ist stark zerklüftet und nicht miteinander vernetzt. Jedoch ist das Bewusstsein in den Unternehmen dafür in den vergangenen Jahren gestiegen.
Somit hilft MountLytics Hotels mit seiner datengetriebenen CRM-Lösung speziell für die Hotellerie, die Kommunikation mit dem Gast zu automatisieren und zu personalisieren. Das Team setzt auf eine flexible Systemarchitektur, auf die später einfach aufgebaut werden kann. Die skalierbare SaaS-Lösung hat den Vorteil für den Hotelier, dass im Laufe der Zeit Funktionen und Verknüpfungen leicht eingebaut werden können. Bislang war es für die meisten Hoteliers kaum möglich, verschiedene Systeme zu verknüpfen.

“Wir freuen uns sehr, dass wir zu den fünf innovativsten und kreativsten Start-ups der Deutschen Tourismuswirtschaft zählen und dies am 04. November der gesamten Jury vorstellen können. Wir sind überzeugt, dass die Deutsche Tourismuswirtschaft ihr Potential bezüglich Gästezufriedenheit, Gästebetreuung und vor allem Digitalisierung der Betriebe bei weitem nicht ausgeschöpft hat.
Mit der Umsetzung von konkreten Kommunikations- und Digitalisierungskonzepten bleiben Big Data und Business Analytics nicht nur Buzz-Words. Wir müssen besonders der Hotellerie konkrete technische Lösungen bereitstellen, um den Flickenteppich der Technologie in Hotels zu schließen.”
freute sich Bastian Kneissl am Tag der Bekanntgabe der Nominierung.

Am Sonntag ab 19 Uhr werden MountLyitcs und vier weitere Startups jeweils ihre Geschäftsmodelle in maximal 5 Minuten vorstellen. Anschließend folgt jeweils eine kurze Frage-und-Antwort-Session.
“Es ist eine äußerst spannende Zeit für uns. Wir wissen, dass Tourismusbetriebe im Regelfall im Blindflug unterwegs sind. Hotels wissen oft nicht viel über den Gast und wenn doch, sind Details im Schnitt in 15 verschiedenenen Systemen in Hotels verstreut und nicht miteinander verbunden. Seit 2017 arbeiten wir an der CRM-Lösung für Hotels. Wir konnten unseren Prototyp erproben und die CRM-Lösung ausreifen. WIr wissen, dass wir Hotels mit MountLytics zentrale Funktionen geben, die sie bislang zu gerne eingesetzt hätten, nur technisch nicht implementieren konnten.” sagte Xaver Wegmann zu der Nominierung zum “Goldenen Koffer 2018”.
Die Entscheidung der Jury fällt am Vorabend des 21. Tourismusgipfel in Berlin. Am 05. November findet der Tourismusgipfel im Hotel Adlon statt. MountLytics ist als Aussteller auf der Ausstellerfläche des Foyers mit dabei.