Nach einleitenden Worten zur Begrüßung stellte der Betriebsratsvorsitzende Frank Kleinert die neuen Betriebsratsmitglieder vor, die sich seit acht Monaten als neu eingespieltes Team um alle Betriebsrats-Angelegenheiten kümmern. Abschließend gab er den Bericht des Betriebsrates über die Aktivitäten im ablaufenden Geschäftsjahr ab.
Als Frank Kleinert danach einige Worte an Herrn Ulrich Schmidt richtete und ihm als Dankeschön aller Kolleginnen und Kollegen eine große und mit vielen Unterschriften versehende Weihnachtskarte überreichte, war Herrn Schmidt die Freude anzusehen.
Dieser fand dann auch direkt die passenden Worte und zeigte sich zufrieden und dankbar für die Leistungen, die BALLY WULFF in den letzten Jahren erbracht hat: „Es ist ein großer Erfolg, wieder so auf Augenhöhe mit unserer Konkurrenz zu stehen. Auch wenn die politische Lage spannend bleibt und uns 2017 einige Veränderungen bevorstehen – ich möchte allen Anwesenden Mut machen. Mit den erstklassigen Ideen und Visionen wird BALLY WULFF auch in der Spielstätte der Zukunft Einzug halten und die Kunden bereichern.“
Im Anschluss folgte der Bericht der Geschäftsleitung, bei dem Lars Rogge, Wolfram Seiffert und Thomas Wendt über die Entwicklungen des letzten Jahres resümierten und einen Ausblick auf 2015 gaben. Unter anderem erinnerte Lars Rogge an die erfolgreiche Imagekampagne, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BALLY WULFF mit den Geräten vor Berliner Sehenswürdigkeiten fotografiert wurden oder an die durchgeführte Kundenzufriedenheitsanalyse, die wie schon 2013 viel positives Feedback einbrachte.
Wolfram Seiffert ging daraufhin speziell auf die Absatzzahlen und die Mitarbeiterentwicklung im Unternehmen ein, gefolgt von Thomas Wendt, der die vergangenen Spiele-Entwicklungen zusammenfasste und die neuesten Produkt-Innovationen des neuen Jahres verriet. „Da haben wir einen absoluten Entwicklungssprint hingelegt“, betonte er.
Positive Energie und viel Motivation – das war die Essenz des Zusammenkommens und machte sich auch in den Reihen der Belegschaft bemerkbar, die im Anschluss im gemeinsamen Kreise bei der Weihnachtsfeier feierte.