München, 19.12.2019. Im Mathäser Kino in München hat Dirk Schulten, Geschäftsführer der Motio GmbH, heute das neue, digitale System für Auszubildende vorgestellt. Ehrengäste, BGM-Leiter und -Verantwortliche vieler Krankenkassen, Unternehmen und Institutionen konnten das zukunftsweisende System bei der Veranstaltung erstmals kennenlernen.
Dirk Schultens besonderer Dank für die Umsetzung galt PROFESSION FIT. Die IT-Abteilung des Anbieters für betriebliche Gesundheitsförderung aus Niederbayern hat das System programmiert und innerhalb kürzester Zeit finalisiert. Lobend erwähnte Schulten in seiner Laudatio deshalb auch Vordenker, Visionär und Motivator Bernhard Schindler, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von PROFESSION FIT. „Er war für uns Ideengeber und für mich persönlich auch derjenige, der mich inspiriert hat“, erklärte Schulten. Das IT-Team mit Fabian Golle, Oliver Welther und Steffen Pietsch erhielt dafür einen Award in der Kategorie „Beste Programmierung & IT“.
Motio-Digi-Care soll die klassischen Elemente der betrieblichen Gesundheitsförderung um die digitale Komponente ergänzen. Es ist als Stand-Alone-Lösung mit Motio und als neuer Baustein bei PROFESSION FIT erhältlich. „Die letzten Wochen haben gezeigt, dass Digi-Care sehr wichtig ist, um eine Grundlage im digitalen BGF zu legen“, sagt das Team von Motio. „Die zahlreichen Anfragen bestätigen uns, dass es richtig war, dieses ganzheitliche System zu entwickeln.“ Bernhard Schindler ergänzt: „Digi-Care ist die perfekte Basis, um auch Auszubildende, die die Zukunft eines jeden Unternehmens sind, in den Prozess eines ganzheitlichen BGF miteinzubeziehen.“