Morbus Animus – Die Krankheit Geist

Morbus Animus – Die Krankheit Geist

Nach dem Pamphlet „Ich war ein Grufti“ (2005) und den „Ketzereien“ „Morbus Dei“ (2007) sowie zwei lyrischen Veröffentlichungen setzt Thomas Manegold seine Serie system- und gesellschaftskritischer Werke fort und lässt der Empörung und der Verzweiflung angesichts aktueller Entwicklungen freien Lauf.

„Morbus Animus“ ist ein 200 Seiten starker konzeptioneller Kurzgeschichtenband mit vielen Metaebenen. Im Zentrum steht Michael E., der in der geschlossenen Abteilung einer Psychiatrie sitzt und über sich, die Welt und seine Mitinsassen nachdenkt. Der Grund seiner Einweisung sind offenbar Stimmen, die er hört. Diese diktieren ihm weltanschauliche Abhandlungen, die als Buch im Buch enthalten sind.

Die Sammlung aus unterhaltsamen Kurzgeschichten, haarsträubenden menschlichen Schicksalen und rüder Gesellschaftskritik offenbart viele Interpretationsmöglichkeiten einer Geschichte hinter den Geschichten. Der Lesende begegnet unter anderem einem DJ auf Crystal, einem Verleger mit einem (wörtlich genommenen) Post-Trauma und immer wieder einer Hauptfigur, die versucht, mit dem Leiden in einer scheinbar fremden, feindlich gestimmten Umwelt irgendwie fertig zu werden…

„Morbus Animus“ ist eine Kollektivarbeit des jungen Berliner Verlags. Marion Alexa Müller tritt als Co- Autorin in Erscheinung und drehte mit dem Autor einen Kurzfilm zum Buch, der u.a. auf der Internetplattform YouTube zu sehen ist.
„Morbus Animus“ ist ab sofort versandkostenfrei direkt bei Verlag und überall im Buchhandel erhältlich