– Karriereangebote der Kunden von monster.de ab sofort auch in der
mitgliederstärksten Community für medizinische Fachberufe in
Europa
Als Antwort auf den drohenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
kooperiert das Online-Karriereportal Monster mit DocCheck, einer der
größten Healthcare-Communities in Europa. In der Rubrik DocCheck Jobs
finden medizinische Fachkräfte Stellenangebote aus dem medizinischen
und pharmazeutischen Bereich. Laut einer Studie des WifOR-Instituts*
werden bis zum Jahr 2030 über 950.000 medizinische Fachkräfte fehlen.
Mit der Kooperation unterstützt Monster Personalverantwortliche bei
der Suche nach qualifiziertem Gesundheitspersonal. Ab sofort werden
alle auf monster.de geschalteten Stellenangebote aus dem Bereich
Gesundheitswesen zusätzlich auf den Seiten von DocCheck Jobs
veröffentlicht.
„Healthcare ist eine der Wachstumsbranchen der Zukunft. Angesichts
des immer spürbar werdenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen
freuen wir uns, mit DocCheck einen Spitzenpartner gefunden zu haben,
um der wachsenden Nachfrage nach medizinischen Spezialisten zu
begegnen,“ so Marcus Riecke, Geschäftsführer Monster Worldwide
Central Europe. „Mit dieser Kooperation können beide Seiten optimal
Synergien nutzen und ihren Service weiter verbessern.“
„Mit der Kooperation können wir unseren Usern einen echten
Mehrwert bieten. Die Jobangebote von Monster sind nur noch einen
Klick von unserer Community entfernt“, ergänzt Janko Zehe,
Portalmanager von DocCheck.
Neben den Stellenausschreibungen können sich die über 750.000
registrierten Nutzer von DocCheck über alle Themen, die für
medizinisches Personal von Interesse sind, informieren. DocCheck
belegt die Spitzenposition für Healthcare-Fachmedien im offiziellen
IVW-Ranking. Im Durchschnitt erreicht die Community mehr als eine
Millionen Visits pro Monat. Monster verzeichnete laut IVW 5,25
Millionen Besuche auf monster.de und jobpilot.de im September 2010.
Über Doccheck.com Jobs:
DocCheck ist mit mehr als 750.000 Mitgliedern die größte
Internet-Community für Healthcare Professionals in Europa. Im
Gesundheitsmarkt verfügt DocCheck damit über eine
überdurchschnittlich hohe Reichweite: Nahezu jeder zweite Arzt oder
Apotheker in Deutschland ist DocCheck-Mitglied. DocCheck bietet
seinen Mitgliedern vielfältige Informationsangebote und Services rund
um das Thema Healthcare. Darüber hinaus erhalten die Nutzer über den
DocCheck-Login Zugang zu den Fachkreisbereichen von über 2.200
angeschlossenen Medizin-Websites.
Über Monster Deutschland:
Monster, www.monster.de , ist das bekannteste private
Online-Karriereportal in Deutschland** mit einem umfassenden Service-
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500
notiert.
* „Fachkräftemangel – Stationärer und ambulanter Bereich bis zum Jahr
2030″, Studie von WifOR und PwC
** Nielsen Befragung – Juni 2010
Ansprechpartner für die Medien:
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Anne Seeanner
Tel.: 06196.99 92 -626; Fax: 06196.99 92 -922
E-Mail: anne.seeanner@monster
PR-Agentur
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Silke Müller
Tel.: 089.38 01 79-42; Fax: 089.38 01 79-11
E-Mail: smueller@webershandwick.com
Pressekontakt DocCheck AG
Tanja Mumme
Tel.: 0221.92 0 53.139; Fax: 0221.92 0 53.133
E-Mail: presse@doccheck.com