„Monster, benimm Dich!“ – innovative deutschsprachige Kinder App ab sofort im Apple Store erhältlich (BILD)

„Monster, benimm Dich!“ – innovative deutschsprachige Kinder App ab sofort im Apple Store erhältlich (BILD)
 

„Monster, benimm Dich!“, eine innovative deutschsprachige Kinder
App, ist ab sofort im Apple Store erhältlich. Kreiert von der
Linguino GmbH, zielt die App darauf ab, Kindern ohne erhobenen
Zeigefinger zu zeigen, wie Tischmanieren – auch bei Monstern – nicht
aussehen sollten. Die zeigen sich zum Schluss dann auch gesittet.

Gleichzeitig wird die Spracherziehung durch viel Spaß am Spiel
gefördert…das Ganze durch lustige Interaktionen mit Monstern und
Reimen. Der Fokus lag laut den Gründern von Anfang an auf den
„hochwertigen und künstlerischen Inhalten“.

Die erfolgreiche Kinderbuchautorin und Lyrikerin Regina Schwarz
(www.regina-schwarz.com/) hat speziell für diese App gedichtet, und
mit Hilfe von Rhythmus, Reim und Wiederholung lernt das Kind die
Vierzeiler auf leichte und lustige Weise. „Es wird alle Reime bald
auswendig können!“

Michael Schober (http://schober-blog.de), seit 20 Jahren
Illustrator von über 70 Büchern, vielen Spielen und Kalendern, hat
die Monster zeichnerisch in Szene gesetzt: Lustig, frech, übermütig,
wild und farbenfroh kommen sie daher. Der professionelle Schauspieler
Richard Barenberg hat die Figuren lebendig werden lassen, indem er
jedem Monster eine unverwechselbare Stimme und somit einen eigenen
Charakter gegeben hat. Hier ein Video von den Audioaufnahmen:
http://on.fb.me/11jHXnP.

Die Linguino GmbH (www.linguino.de) kreiert innovative Apps für
Kinder. Die Apps kombinieren Phantasie, Humor und spielerische
Sprachförderung mit viel Spaß für Kinder verschiedener Altersgruppen.
Linguino bringt konsequent den REIM ins Spiel. Kinder lieben Reime
und das Spiel mit der Sprache. Die Apps fördern das auf spielerische
Weise. Und im besten Fall nimmt das Kind dieses Spiel auf und spielt
es weiter. Professor Dr. Kurt Franz, Präsident der deutschen Akademie
für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach, sagt dazu: „Nicht nur
kleine Kinder sollten mit Reimen und Gedichten aufwachsen, sondern
auch Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.“

…und das Fazit von Johanna Rosenfeld (BesondereKinderApps):
„Eine sehr engagiert gemachte und bei allem Fun sehr kluge App.“

Pressekontakt:
Linguino GmbH

Georgi Kantchev
Tel. +359 898 34 94 75
E-Mail: georgi.kantchev@linguino.de

Weitere Informationen unter:
http://