Monotype und Celtra verbessern Workflow in der digitalen Werbung

Monotype, ein weltweit führender Anbieter von Schriften, Technologie und Expertise in deren Umsetzung in print- sowie digitaler Form, arbeitet nun mit Celtra (http://www.celtra.com/) zusammen. Ziel der Kooperation ist es, Marken dabei zu helfen, ihre dynamischen Werbeanzeigen hochwertig auf den verschiedensten Bildschirmen darzustellen. Celtra wird dazu Web Fonts von Monotype in seinen AdCreator4 einbauen – die erste auf HTML5 basierende Technologie, mit deren Hilfe Media-Agenturen und Unternehmen qualitativ hochwertige Anzeigen für Smartphones, Tablets und Desktop-PCs gestalten, schalten und deren Erfolg messen können. Web Fonts sind eine kritische Komponente für „Responsive Design“ und dynamische Werbung. Durch die Partnerschaft gibt Monotype Celtra die Möglichkeit Unternehmen und Werbeagenturen eine breite Auswahl an Schriften zur Verfügung zu stellen, mit denen sich Anzeigen auf einfache Weise konsistent und gestochen scharf auf verschiedenen, hochauflösenden Displays darstellen lassen.

„Das Ökosystem für digitale Werbung wird zunehmend komplexer und Werbeagenturen brauchen eine einfache Möglichkeit, um ihre Markenbotschaften auf einer stetig wachsenden Anzahl von Bildschirmen und Geräten hinweg konsistent zu präsentieren“, sagt Mihael Mikek, Mitbegründer und Chief Product Officer von Celtra. „Web Fonts sind entscheidend für die einheitliche Gestaltung eines Markenauftritts. Dank der Kooperation mit Monotype sind wir jetzt in der Lage, unseren Kunden Zugang zu einigen der beliebtesten Schriften zu geben. Das trägt nicht nur zur Konsistenz des Markenerlebnis“ bei, sondern Anzeigen lassen sich dadurch auch schneller laden.“

Celtra wird Monotypes große Kollektion an Schriftfamilien integrieren, von denen einige besonders beliebt sind für den Einsatz in der Werbung. Dazu gehören u.a. die Helvetica®, Univers®, ITC Avant Garde® Gothic, Trade Gothic® und Futura® Schriftensoftware.

Die gängige Arbeitsweise war bisher, dass digitale Anzeigen erst gestaltet wurden und anschließend auf verschiedene Medien skaliert wurden. Dabei mussten oftmals Kompromisse hinsichtlich der Textqualität und Markenkonsistenz in Kauf genommen werden. Mit der Nutzung von HTML5 ermöglichen Celtra und Monotype Unternehmen Werbemöglichkeiten schnell wahrzunehmen und sowohl die Marke als auch die Botschaften einheitlich auf verschiedenen Bildschirmen zu präsentieren – ohne Qualitätseinbußen. Celtra“s AdCreator4, eine web-basierte Plattform, wurde für die Umsetzung von großen, komplexen, Responsive Design Werbe-Kampagnen entwickelt. Da die Web Fonts von Monotype direkt in den AdCreator4 integriert werden, können Grafiker die Schriften sofort in ihre Anzeigen einbauen und für jede beliebige Bildschirmgröße anpassen, ohne das die Schrift verpixelt dargestellt wird.

„Unsere Partnerschaft mit Celtra entfernt die Barrieren für den Einstieg in Responsive Design und dynamische Anzeigen und bietet damit einen unmittelbaren Mehrwert für unsere Kunden“, kommentiert Chris Roberts, Geschäftsführer und Vice President für den Geschäftsbereich Creative Professional bei Monotype. „Gemeinsam haben wir einen Weg gefunden, der Unternehmen ermöglicht ihre Werbung dynamischer und personalisierter gestalten zu können und so neue Werbemöglichkeiten zu nutzen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com