Monitore von AOC und Philips: Markterfolg durch Fokus auf Innovationen und Wachstumssegmente

Monitore von AOC und Philips: Markterfolg durch Fokus auf Innovationen und Wachstumssegmente
 

Durch Produktinnovationen und besonderes Engagement bei großformatigen Monitoren, haben die beiden zum weltweit führenden Displayhersteller TPV gehörenden Unternehmen AOC und MMD, Lizenznehmer für Monitore der Marke Philips, ein weiteres Wachstum ihrer Marktanteile erzielt.

Der Trend zu größeren Displays ist im Monitormarkt ungebrochen. Laut aktueller Zahlen des Analysten Meko, erzielten 27-Zoll-Displays in Europa im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von 17 Prozent.

Die beiden Marken AOC und Philips belegen gemeinsam die europäische Nummer-1-Position im 27-Zoll-Segment. Mit dem Erreichen der Top-Position einher geht eine Verdoppelung des Marktanteils von acht Prozent im zweiten Quartal 2012 auf aktuell rund 16 Prozent.
Das Wachstum bei den großen Displays führte dazu, dass MMD und AOC ihre gemeinsame Gesamtposition auf den dritten Platz mit zusammen knapp 13 Prozent Marktanteil ausbauen konnten.

„Sowohl im Consumer-Segment, als auch bei Business-Monitoren gibt es einen Trend zu größeren Displays. Diesen haben wir frühzeitig erkannt und durch innovative Lösungen für unsere Kunden weiter entwickelt. Unser Markterfolg zeigt, dass unsere Innovationen bei den Kunden hervorragend ankommen“, erklärt Thomas Schade, Vice President EMEA, den Markterfolg.

Zu den Innovationen bei den großen Displays gehören beispielsweise Monitore mit der erhöhten QHD-Auflösung (2560 x 1440 Bildpunkte) für professionelle Ansprüche, der PowerSensor, der zu einer Energieeinsparung von bis zu 80 Prozent führt, oder Monitore mit der integrierten Umgebungsbeleuchtung Ambiglow, die Philips Ende vergangenen Jahres auf den Markt gebracht hat. „Der jüngst vorgestellte 144-Hertz-Monitor für Gamer wird weitere Impulse setzen“, so Schade.

Auch in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) erzielten AOC und MMD zusammen einen deutlichen Anstieg des Marktanteils bei Großdisplays. Im 27-Zoll Segment liegen die Marken zusammen auf dem dritten Platz mit gemeinsam mehr als zwölf Prozent. Der Gesamtmarktanteil liegt stabil bei über sechs Prozent, was einen achten Platz im Gesamtmarkt für Desktop-Monitore in DACH bedeutet.

„Unser stabiles Ergebnis in einem insgesamt angespannten Markt, sowie das Wachstum unserer Marktanteile in den Fokussegmenten zeigt, dass wir auch im deutschsprachigen Markt die richtigen Akzente setzen. Mit unserem jüngst an Bord gekommenen neuen Country Sales Manager Lutz Hardge, setzen wir den erfolgreichen Kurs des qualitativen Wachstums weiter fort“, so Thomas Schade.

Weitere Informationen unter:
http://www.united.de