Die MONDO MEDIA eBusiness-Systems GmbH, ein eigenständiges Unternehmen der Tyre24Group aus Kaiserslautern, bietet mit MONDO SHOP eine E-Commerce-Komplettlösung für alle Branchen an. Mit integrierter Warenwirtschaft, Multi-Shop-Front- und Multi-Channel-Konzept ist MONDO SHOP als Lösung für die Geschäftsabwicklung im Business-Bereich (B2B) gleichermaßen geeignet wie im Konsumenten-Bereich (B2C).
Das Shopsystem MONDO SHOP ist ein modulares, durchgängig nach gleichen Konzepten aufgebautes Shopsystem, das einen stetigen Ausbau, schritthaltend mit dem Wachstum des Webshops ermöglicht.
Das E-Commerce-Komplettsystem versetzt die Nutzer in die Lage, fast jede Aufgabe im täglichen Geschäft bis hin zur Aufbewahrungspflicht aller geschäftsrelevanten Belege zu meistern. Die Shopsoftware verfügt über einen Funktionsbereich, der von der Verwaltung von Produkten, Personen, Geschäftsvorgängen und Belegen bis hin zur komfortablen Unterstützung bei der Arbeit am eShop-Design oder des eShop-Contents reicht. Mit wenigen Klicks wird z.B. ein neues Keyword für Suchmaschinen in einen Text eingefügt – und das am laufenden Webshop, sodass das Ergebnis gleich überprüft werden kann. Ebenso ist es möglich, einem ganz bestimmten Kunden des eShops einen Newsletter mit einem Gutschein zu senden, um den Kontakt zu erneuern.
Eine Anpassung durch CSS oder HTML und somit die Umsetzung eines Wunschdesign ist möglich. Hierzu können Style-Dateien und Vorlagen bearbeitet werden.
Selbstverständlich gibt es Anforderungen, die auch ein E-Commerce-Komplettsystem nicht immer erfüllen kann. Auch hier sorgt MONDO SHOP in weiten Bereichen vor. So werden Schnittstellen zu diversen externen Systemen wie Warenwirtschaften, Tracking-Systemen, Payment-Anbietern zur Verfügung gestellt.
Zu einem E-Commerce Komplettsystem wird MONDO SHOP durch die Tatsache, dass eine voll ins Shopsystem integrierte Warenwirtschaft inkl. Lagerverwaltung zur Verfügung steht, die eng an die Erfordernisse des E-Commerce angepasst ist. Bei der Verwaltung von Geschäftsvorgängen mit ihren Belegen werden unterschiedliche Sprachen durchgängig in Belegen unterstützt. Alle Eingangsbelege, wie Anfragen (auch E-Mails), Bestellungen und Angebotsanfragen, werden im Office-Eingang empfangen und von dort aus in die Belegverwaltung übernommen. Alle Ausgangsbelege wie Nachrichten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen, werden im Office-Ausgang abgelegt und von dort aus versendet. Belege können mit einem PDF-Anhang versehen werden. Die in Deutschland geltende Aufbewahrungspflicht für alle Belege, die für die Vorbereitung, für den Abschluss und für die Durchführung, aber auch für die Rückabwicklung eines Geschäfts steuerlich relevant sind, wird somit von MONDO SHOP in idealer Weise erfüllt. Rechnungsausgangsbuch, Inventur, Wiedervorlagen sowie ein Abgleich mit Girokonten sind vorhanden.
Durch Dropshipping (Streckengeschäft) und die Konfiguration von Routineaufgaben lassen sich Geschäftsprozesse vom Bestelleingang bis zur Lieferung automatisieren.
Soll MONDO SHOP mit einer externen Warenwirtschaft betrieben werden, können die im Eingang empfangenen Bestellungen exportiert werden. Für die Arbeit im Team können an Mitarbeiter spezifische Rechte vergeben werden.
Neben der Basislösung können bei der E-Commerce-Komplettlösung von MONDO MEDIA auf die jeweiligen Bedürfnisse der Shopbetreiber ausgerichtete Zusatzmodule hinzugemietet werden. Durch den Multi-Channel-Vertrieb besteht die Möglichkeit, Artikel aus MONDO SHOP auf verschiedenen Verkaufsportalen anzubieten. Dazu zählen Amazon, ebay aber auch Preisportale wie günstiger.de, google-Produktsuche und ähnliche Plattformen. Wird zum Beispiel das Zusatzmodul eBay ausgewählt, können über das integrierte Warenwirtschaftssystem Shop-Produkte bei eBay eingestellt und eBay-Bestellungen direkt aus dem MONDO SHOP Back-Office abrufen werden. Durch die Verwendung des Moduls M-BeezUP können über 400 Preisportale in Europa direkt angesteuert und zentral verwaltet werden.
Ein weiteres wichtiges Zusatzmodul ist der Dienst “google analytics”, mit dem der Betreiber alle Zugriffe auf die Shop-Webseiten mit zusätzlichen Informationen wie Herkunft der Besucher, Verweildauer und Suchbegriffe in Suchmaschinen analysieren kann.
Mit dem Multi-Shop-Front-Konzept verfügt der Webshop sogar über die Möglichkeit, unter verschiedenen Domains mit unterschiedlichen Designs, Preisen et cetera im Internet aufzutreten.
MONDO SHOP ist auch hervorragend für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eingerichtet. Neben sprechenden URLs existieren Meta-Daten Voreinstellungen für alle Seiten des Webshops.
Weitere Informationen unter:
http://www.tyre24group.com