Möglichkeiten der Organisation Ihres Lagers, um Platz zu sparen

(Quelle: pixabay.com / © 1137303)

Die Optimierung der Prozesse im Lager gehört zu den wichtigen Erfolgskriterien für kurze Lieferzeiten und zufriedene Kunden. Dabei kann der Organisationsaufwand mit dem richtigen System verringert werden. Es gibt eine Vielzahl von Lagerregalen, die praktisch sind und einen vielseitigen Verwendungszweck bieten? Wir zeigen Ihnen, welche Lagermöglichkeiten es gibt und wie Sie diese effektiv nutzen können.

Lagermöglichkeiten

Eine der besten Möglichkeiten ist die Lagerbühne. Diese können Sie verwenden, um große Paletten oder Ihre Produkte effektiv zu lagern. Um in Ihrem Lager zusätzlichen Raum zu schaffen, sind Stahlbau- und Systemlagerbühnen die kostengünstigste Lösung. Damit können Sie Ihre Räume optimieren und die Lagerfläche verdoppeln. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, Trenngitter und Gitterroste als Bodenbeläge der verschiedenen Bühnen zu verwenden. Auch die Anfertigung von individuellen Ausführungen sowie verschiedenen Belägen ist bei den meisten Händlern möglich. Eine häufig gewählte Variante ist der Gitterrostboden, der zum Beispiel bei hoher Tageslichtausnutzung oder bei vorhandenen Sprinkleranlagen optimal geeignet ist.

Um für einen geeigneten Fluchtweg Ihres Lagers zu sorgen, eignen sich Stahltreppen, Fluchtleitern und eine Schiebegitter Treppe. Somit können Sie Ihr Lager optimal nutzen und den vorhandenen Raum ausschöpfen. Gerade durch Schiebegitter können Sie Ihren Platz bestens verwenden. Somit halten Sie die gesetzlichen Vorschriften ein und haben gleichzeitig keine Platzeinbußen.

Verschiedene Regalvariationen

Fachbodenregale

Die Fachbodenregale sollten aus qualitativ hochwertigem Stahl gefertigt werden und somit ein höchstes Tragevermögen und große Festigkeit gewährleisten. Verwendet werden können sie als Archiv-, Standgut-, Schüttgut-, Textil- oder Reifenregal. Eine Vielzahl an Varianten ermöglicht es Ihnen, nach Größe Ihres Lagers individuell zu entscheiden, was am besten zu Ihren Anforderungen passt. Hier eignet sich beispielsweise ein Reifenregale-Metalsistem, welches über eine ausgezeichnete Qualität und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt. Dieses Stecksystem ist für jedes Lager geeignet, Sie können es selbst montieren und durch eine flexible Anpassung an Ihre Lagergröße anpassen. Die große Lagerkapazität mit einem enorm hohen Tragevermögen ist für jede Anforderung geeignet. Wenn Sie schnell ein Lagerregal benötigen, kann dieses Stecksystem kurzfristig für eine Lösung sorgen.

Reifenregale

Reifenregale gewährleisten Ihnen meistens eine maximale Traglast, sind flexibel und jederzeit erweiterbar. Damit können Sie Ihre Reifen geordnet und schonend lagern. Das vorhandene Stecksystem ermöglicht einen einfachen und schnellen Aufbau, verschiedene Regalbreiten und -höhen sind auswählbar, außerdem können Sie die Regale beidseitig bestücken. Somit haben Sie maximalen Lagerplatz für wenig Aufwand.

Holzregale

Holzregale eignen sich in den meisten Fällen dank der einfachen und schnellen Montage für Ihr Lager. Bestellen können Sie das Holzregal meistens in verschiedenen Höhen, Längen und Tiefen. Ganz gleich, ob Sie ein System für Ihr Lager oder Ihr Archiv suchen Holzregale sind dafür perfekt geeignet. Regale aus massivem Fichtenholz sind in der Regel deutsche Qualitätsprodukte. Dank der Stabilität und Langlebigkeit, sorgen Sie in Ihrem Lager für hohe Qualität, welche nur einen geringen Aufwand mit sich bringt. Die Holzregale werden einmalig angeschafft und leben lange. Das bedeutet für Sie, dass Sie sich nicht regelmäßig mit der Anschaffung von neuen Regalen befassen müssen und somit auch Geld sparen.

Kunststoffregale

Regale aus Kunststoff sind in vielen unterschiedlichen Größen sowie in verschiebbarer Ausführung erhältlich. Damit können Sie in ihrem Kühlraum oder -zelle eine optimale Platzausnutzung sicherstellen. Achten Sie darauf, dass die Richtlinien der Lebensmittelindustrie bei diesen Regalen stets erfüllt sind. Kunststofflagersysteme sollten für den gesamten Lebensmittelbereich zugelassen, cadmiumfrei, rost- und feuchtigkeitsbeständig, und für Temperaturen von -40 Grad bis +80 Grad geeignet sein. Kunststoff zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit aus und hat den großen Vorteil, dass es durch seine glatte Oberfläche sehr leicht zu reinigen ist.

Weitspannregale

Durch flexible Fachgrößen und Regaltiefen und die hohe Belastbarkeit sind die Einsatzmöglichkeiten dieses Regals nahezu unbegrenzt. Einfach zu montieren, unendlich erweiterbar und ideal für große, massige Güter, die schwer zu benutzen sind. Die Regalböden sind entweder aus Metall oder Holz erhältlich, weiterhin steht Ihnen zusätzlich meistens eine große Zubehörauswahl zur Verfügung.

Fazit

In diesem Beitrag haben wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihr Lager optimal organisieren. Sie kennen nun allumfassende Lösungen für Platzeinsparungen in Ihrem Lager. Dafür sollten Sie sich die gerade genannten Regale genauer ansehen und für sich entscheiden, welches für Ihr Lager am besten geeignet ist. Sie können sich allerdings sicher sein, dass Sie mit den genannten Regalen nichts falsch machen können.