MÖBEL ONLINE VERKAUFEN 2011 – neue Studie aus dem Holzmann Verlag

MÖBEL ONLINE VERKAUFEN 2011 – neue Studie aus dem Holzmann Verlag

E-Commerce, Web 2.0, Social ­Media – das Internet nimmt gigantisch an Fahrt auf. Und hat sich für viele Branchen bereits als lukrative Verkaufsplattform entpuppt. Laut einer repräsentativen TNS-Infratest-Studie wächst der Online-Handel in Deutschland allein in diesem Jahr um 12 Prozent auf 24,3 Mrd. Euro. Das geht nicht spurlos am Möbelmarkt vorbei. Auch wenn der stationäre Handel sich noch immer schwer tut und das Business im world wide web lieber noch skeptisch beäugt: Experten prog­nostizieren für das zukünftige Möbelgeschäft im Onlinehandel ein Potential von bis zu 15 Prozent des stationären Möbelumsatzes. Erträge, die es abzuschöpfen gilt, bevor branchenfremde und ausländische Anbieter im deutschen Netz fischen.
Grund genug für den FERDINAND HOLZMANN VERLAG aus Hamburg Chancen und Risiken des neuen Marktes auszuloten. Die druckfrische Marktuntersuchung MÖBEL ONLINE VERKAUFEN 2011 liefert auf über 220 Seiten eine aktuelle Be­stands­aufnahme der Online-Aktivitäten im Möbelhandel. Listet die wichtigsten Shops und Portale auf, liefert Prognosen, Analysen und Trends sowie Tipps und Statements von Online-Profis. Inklusive Adressen, den wichtigsten Dienstleistern, aktuellen Daten und Fakten sowie Endverbraucher-Befragungen und neuesten Entwicklungen im E-Commerce. Sie skizziert Möbelchancen und Kaufpläne und gibt Informationen zu Sozialen Netzwerken. Denn: Neben spannenden Vertriebswegen avanciert das Internet immer mehr zur Top-Beratungsplattform: Mehr als jeder vierte deutsche Konsument bezieht bei Kaufplänen von hochpreisigen Möbeln seine Infos im Vorfeld aus dem Netz. Das Tempo der Informationsverbreitung im Netz nimmt rasant zu. Umso wichtiger der wird Internetauftritt. Modern, wendig und mit vielen aktuellen Produktinfos ist er Visitenkarte des Unternehmens. Parallel dazu spielt auch Imagetransfer eine nicht zu unterschätzende Rolle. Web 2.0, soziale Netzwerke, Blogs und mobile Commerce mit gigantischem Multiplikationsfaktor werden die Konsumgewohnheiten der Verbraucher komplett verändern. Die HOLZMANN-Studie MÖBEL ONLINE VERKAUFEN 2011 dokumentiert die aktuellen Entwicklungen in Deutschland rund um „Möbel im Internet“, liefert aktuelle Statistiken, Verbraucher-Daten sowie Links und Adressen und Dienstleister. Weitere Infos bei: ingeborg.kuhse@holzmann.de