Modul Veränderung – Begleitheft 2 mit didaktischen Hinweisen zur GrowInGermany-Methode

Das zweite Begleitheft zu der Reihe „Integration … leicht gemacht“ hat das Ziel der Entwicklung einer individuellen Perspektive. Die Lernenden sollen am Ende wissen, wie sie sich in der Mehrheitsgesellschaft bewegen, dass ihnen ihre Gruppe Halt und Motivation gibt, und vor allem, dass sie eine reale Chance haben, sich ihre eigene Zukunft aufzubauen. Das wichtigste Ziel des zweiten Kursteils ist eine persönliche Umorientierung. Es soll die Lernenden weg von den Glaubenssätzen mit Defizitorientierung und hin zu einem proaktiven Umgang mit Veränderung, Zeit, Krankheit und Geld führen. Sie lernen dafür u.a. Stereotypen und Vorurteile zu überwinden und Prozesse, die sonst unbewusst
ablaufen, bewusst nachzuvollziehen.

Das Begleitheft „Modul Veränderung“ von Stephanie Tsomakaeva umfasst die didaktischen Hinweise zum zweiten von vier Modulen. Es umfasst viele praktische Ãœbungen für Teilnehmer von integrations- und berufsorientierenden Kursen sowie jeweils didaktische Hinweise für Dozenten zu diesen Ãœbungen. Die Ãœbungen passen für alle Kurse, die die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zum Ziel haben. Das Modul Veränderung ist Teil der Reihe „Integration … leicht gemacht“ und bietet praktische Hilfestellung zu allen Ãœbungen des Moduls im Arbeitsbuch „Easy in den Arbeitsmarkt“. Die Beschreibung der Methode finden interessierte Leser im Buch „Die Rolle des Integrationsbegleiters“.

„Modul Veränderung“ von Stephanie Tsomakaeva ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-4557-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de