Die erste Ausbaustufe des Schweißtechnischen Bereiches der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH in Celle ist abgeschlossen.
In den zurückliegenden Wochen haben Unternehmen der Region, wie die Firma Arbeitsplatzergonomie Vaupel, die Martin Depner GmbH, Dirk Thierling Elektroinstallation, die DOBBERKAU KG und die Bau-Mirre GmbH, schweißtechnische Anlagen geliefert und installiert, sowie die erforderlichen Umbauarbeiten durchgeführt.
Das schweißtechnische Angebot wurde qualitativ und quantitativ ausgebaut. Die TAS verfügt nun über 15 Schweißplätze mit zentralen Absaug- und Filteranlagen. Das Angebotsspektrum umfasst die Ausbildung im Lichtbogenhand-Schweißen (E), Metall-Schutzgas-Schweißen (MAG), Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) und Gas-Schweißen (G). Die Schweißkurse schließen mit der Prüfung zum Erwerb der internationalen Schweißberechtigung nach DIN EN ISO 9606-1 ab.
Arbeitsuchenden wird die Möglichkeit geboten, sich durch eine Schweißausbildung gezielt auf den Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit vorzubereiten. Bei Erfüllung der Voraussetzungen kann die Teilnahme durch die Agentur oder das Jobcenter über Bildungsgutschein gefördert werden.
Unternehmen der Region bietet die TAS GmbH die schweißtechnische Qualifikation ihrer Mitarbeiter ortsnah, kostengünstig und zeitlich flexibel an. Neben dem Erwerb zusätzlicher Schweißkenntnisse und Schweißberechtigungen können sie ihre Wiederholungsprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 ablegen.
Interessierte Unternehmen und Arbeitsuchende können sich telefonisch unter 05141 31080 informieren und einen Beratungstermin vereinbaren.