Model Car World erhält den „Young Business Award 2010“

Der Juniorenkreis im Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) prämiert in jedem Jahr ein
beispielgebendes, junges Unternehmen mit dem „bvh-Young Business
Award“. In diesem Jahr ist „Model Car World“ der Preisträger.

Das Unternehmen handelt seit 2001 mit Modellautos für die
Sammlergemeinde in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Model Car
World und ihre Schwestergesellschaften, unter anderem in den USA,
arbeiten in dem fachspezifischen Sortiment sehr erfolgreich. In
Spitzenzeiten werden täglich rund 2.000 Pakete weltweit versendet.
Über 100.000 Kunden zählt das Unternehmen allein in Europa.
Spezialshops wie „Rescue in Scale“ (Rettungsfahrzeuge), „Bikes in
scale“ (Motorräder), „Land Kollektion“ (Agrarfahrzeuge) und „Mini Car
87″ (Fahrzeuge im Maßstab 1:87) führen zu einer fast unglaublichen
Sortimentstiefe. Model Car World wird geführt vom Ehepaar Elke und
Klaus Kiunke. Der Hauptsitz ist in Flörsheim in der Nähe von
Frankfurt am Main.

Besonders beeindruckt waren die Juroren von der Tatsache, dass es
dem Geschäftsführerehepaar gelungen ist, für eine sehr enge und
spezifische Zielgruppe ein hoch effizientes Versandhandelskonzept
aufzubauen. „Wir führen Produkte, die wir teilweise nur ein- oder
zweimal im Jahr verkaufen. Trotzdem bieten wir sie an, weil es genau
diese Punkte sind, die uns von den Mitbewerbern unterscheiden“, so
Klaus Kiunke.

Dass man in einem so engen Markt ohne große Volumina erfolgreich
sein kann, zeigt die Unternehmensentwicklung. 2001 hatte das Ehepaar
den Onlineshop mehr zum Hobby aufgebaut. Er sollte sich zwar tragen,
große Gewinnerwartungen hatten die beiden jedoch nicht. Heute
beschäftigt Model Car World alleine am Stammsitz in Deutschland
dreißig Mitarbeiter.

Doch was sind die eigentlichen Gründe für den Erfolg? Kiunke: „Wir
bieten die klassischen Versandhandelstugenden. Eine gute Mischung aus
absolutem Service, Verlässlichkeit und betriebswirtschaftlicher
Disziplin.“ So wird das Thema „Lieferbereitschaft“ einfach auf die
Spitze getrieben. Jedes Produkt, dass auf einer der
Online-Plattformen oder in den Katalogen angeboten wird, ist
vorrätig. Der 24-Stunden-Service ist bei Model Car World die
Normalität. Gespart wird dafür an anderer Stelle. Aufwändige
Produktpräsentationen findet man bei Model Car World nicht. „Wir
fotografieren jedes Produkt – aber mit einer Standardausleuchtung.
Das spart uns erheblich Zeit.“ Sicher nicht sparsam ist Model Car
World bei den ausgewählten Neuigkeiten. Jeder Monatskatalog zeigt
rund 300 neue Modelle, viele davon „exklusiv“.

Diese Mischung aus Leidenschaft, Marktkenntnis und
betriebswirtschaftlicher Vernunft hat auch den bvh überzeugt.
Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bvh: „Model Car
World ist beispielhaft für den Versandhandel in Deutschland. Gerade
in Zeiten des eCommerce können auch kleine Versender Reichweiten
erzielen, die über die üblichen Vertriebswege nicht zu erreichen
gewesen wären.“ Er fügt hinzu: „Wieder einmal zeigt sich, wie wichtig
die Interaktion mit den Kunden ist. Der interaktive Versandhandel
bietet alle Möglichkeiten, damit sich Kunde und Händler auf Augenhöhe
begegnen können.“

Pressekontakt:
Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh)
Johann-Klotz-Straße 12
60528 Frankfurt am Main
Berliner Büro: Taubenstraße 20-22, 10117 Berlin
Pressekontakt: Thomas Franke
Tel. 030-20 61 385-0
0176/4889-1025
franke@versandhandel.org
www.versandhandel.org
www.katalog.de
www.twitter.com/versandverband