Frankfurt am Main, 16. November 2011 – Mehr Sicherheit beim Online-Banking bietet NIBC Direct durch das mobileTAN- und smartTAN plus-Verfahren. Die Direktbank schaltet zum 31.12.2011 das iTAN plus-Verfahren ab und bietet seinen Kunden ab dem 01.01.2012 das bewährte mobileTAN- und smartTAN plus-Verfahren an.
NIBC Direct bietet mit der Ablösung des iTAN plus-Verfahrens zum 31.12.2011 ein Plus an Sicherheit beim Online-Banking. Denn ab dem 01.01.2012 können dann ausschließlich die TAN-Verfahren mobileTAN und smartTAN plus zur Durchführung von TAN-pflichtigen Vorgängen wie z.B. Überweisungen im Online-Banking genutzt werden. Mit der Entscheidung das iTAN plus-Verfahren abzulösen steht NIBC Direct nicht alleine da. Zahlreiche Banken, darunter auch die Volks- und Raiffeisenbanken, Sparkassen oder die Postbank, werden zum Jahresende hin das iTAN plus-Verfahren abschalten und durch das mobileTAN- und/oder smartTAN plus-Verfahren ersetzen. Zudem hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer Ausgabe 11/2011 festgestellt, dass nur noch sehr wenige Banken im kommenden Jahr an dem iTAN plus-Verfahren festhalten möchten, die meisten Banken aber mit der TAN-Umstellung entweder begonnen oder diese bereits vollzogen haben. NIBC Direct Kunden sollten daher möglichst bald auf das mobileTAN- oder smartTAN plus-Verfahren umstellen, um auch im kommenden Jahr weiterhin ihr Online-Banking mit einem deutlichen Plus an Sicherheit betreiben zu können.
Weitere Informationen unter:
http://www.nibcdirect.de