Mobiles Webdesign für den Mittelstand

Mobiles Webdesign für den Mittelstand
B2B Webdesign-Agentur in Osnabrück – weitkamp marketing
 

Noch immer versäumt es ein Großteil der Mittelstands-Unternehmen, seine Web-Auftritte für den Abruf über mobile Endgeräte anzupassen. Ein Fehler, denn: Eine mobil optimierte Website ist eine Grundvoraussetzung dafür, um bei Google gefunden zu werden. Und: Gerade B2B-Unternehmen können hier mit geringem Einsatz Top-Platzierungen erreichen.

In den meisten Fällen ist es nicht einmal außerordentlich teuer, mobile Websites im responsive Webdesign zu gestalten. Eine Investition, die sich außerdem doppelt lohnt, weil das Unternehmen damit sowohl das Google Ranking der eigenen Website als auch das der mobilen Website-Ansicht verbessert. Mittels des sogenannten Mobile-First-Index bewertet Google die Relevanz von mobilen Seiten-Versionen für mobile Nutzer. Ist keine mobile Version vorhanden, fällt dies beim Google Ranking negativ ins Gewicht.

Wer eine bestehende Website für die mobile Nutzung optimieren möchte, muss mobiles Webdesign einsetzen, welches sich an die technischen Besonderheiten mobiler Endgeräte anpasst. Das responsive Webdesign sorgt dafür, dass sich die gesamte Gestaltung an die kleineren Displays der Mobilgeräte anpasst. Die Folgen: Die Auflösung wird optimiert, die Lesbarkeit verbessert und das Design brillanter und klarer.

Die bereits erwähnten positiven Auswirkungen der Mobil-Optimierung auf das Google Ranking erhöhen außerdem nachhaltig die Sichtbarkeit der Website: Das B2B-Unternehmen verbessert seine Chancen, mit Neukunden in Kontakt zu kommen. Damit ist mobiles Webdesign für den B2B-Mittelstand letztlich nicht mehr und nicht weniger als eine Investition in die eigene Zukunft.