
Germering, den 17. September 2013 – Gescannte Dokumente müssen für die Weiterverarbeitung im Unternehmen eine hohe Qualität aufweisen. Gleichzeitig sollen sie in einer schlanken Größe und in einem gängigen Format vorliegen, um sie bei Bedarf sofort weiterleiten, drucken und in andere Geschäftsprozesse einbinden zu können. Wer am eigenen Arbeitsplatz, zu Hause oder unterwegs nur gelegentlich eine Rechnung, einen Beleg oder eine Notiz scannen und ablegen möchte, für den sind moderne Smartphones bestens geeignet. DocuWare bietet für den mobilen Einsatz ab sofort die Scan-App PaperScan.
Die Bedienung von PaperScan ist ganz einfach: Der Anwender hält sein Smartphone oder Tablet über das Papier, das Gerät löst automatisch aus, beschneidet das Bild und erzeugt eine perfekte PDF-Datei. Dank der hohen Scanqualität können die Dokumente mit dem DocuWare Intelligent Indexing Service automatisch kategorisiert und abgelegt werden.
PaperScan kann nicht nur in Verbindung mit den DocuWare-Lösungen verwendet werden, sondern die hochwertigen PDF-Dokumente auch direkt in persönliche Dropbox-Ordner ablegen, per E-Mail verschicken oder via AirPrint drucken. Damit sind den Anwendungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Für Komfort und Scanqualität hat DocuWare spezielle Prozessor-Techniken entwickelt und zum Patent angemeldet. PaperScan ist im App Store für iPhone ab Version 4s und iPad ab sofort kostenlos erhältlich. Die Android-Version folgt zum Jahreswechsel.
Bildrechte: DocuWare GmbH
Weitere Informationen unter:
http://www.docuware.com