Mobiler Medienspiegel für unterwegs

Mobiler Medienspiegel für unterwegs
Auf Reisen, einer Konferenz oder im Büro: Mit dem mobilen Medienspiegel ist man überall informiert.
 

In zahlreichen Unternehmen werden täglich oder wöchentlich Pressespiegel zusammengestellt, per E-Mail an Chefs und Mitarbeiter verteilt und oft noch ausgedruckt.
bc.lab hat jetzt eine Lösung entwickelt, die den herkömmlichen Pressespiegel in das digitale Zeitalter überträgt. Ausgesuchte Medienberichte aus allen Mediengattungen über das eigene Unternehmen, die Wettbewerber oder den Markt stehen damit Mitarbeitern per Smartphone, Tablet oder PC zur Verfügung – egal, ob sie auf Reisen, einer Konferenz oder im Büro sind. Das ist nicht nur bequem, sondern spart auch Zeit und reduziert den Papierverbrauch.
Die neue APP erlaubt sowohl einen schnellen Überblick der aktuellen Themenlage, als auch den vertiefenden Einstieg in einzelne Berichte. Denn alle Pressemeldungen sind vollständig hinterlegt. Das Medienspektrum reicht von Tageszeitungen, TV- und Radio-Beiträgen über Online-News und Blogs bis zu sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook und Videoplattformen, wie YouTube und Vimeo.
„Gerade in einer Zeit der Informationsübeflutung gewinnt die fokussierte Auswahl relevanter Informationen an Bedeutung. Durch die einfache und schnelle Bedienbarkeit ermöglichen wir es Organisationen, ihren Mitarbeitern die strategisch wichtigen Informationen zur Verfügung zu stellen“, so Peter Bernskötter, Gründer und Geschäftsführer von bc.lab.
Durch flexible Arbeitszeiten, zunehmende Reisetätigkeiten und die weit verbreitete Möglichkeit, auch vom Homeoffice aus zu arbeiten, wird es immer wichtiger, allen Mitarbeitern eines Unternehmens Zugang zu einem einheitlichen Wissensstand zur Verfügung zu stellen. Der mobile Medienspiegel ist dabei ein sinnvoller Baustein im internen Wissensmanagement. Fachlich relevante Informationen lassen sich ideal bündeln und über Smartphones breit stellen.
Für die Kuratierung der Medienberichte steht ein einfach zu bedienendes Online-Tool zur Verfügung, in dem alle relevanten Beiträge einfließen. Die interessantesten Berichte können dann per Mausklick dem Mobilen Pressespiegel hinzugefügt werden. Die Zeitersparnis für die Erstellung eines kompletten Pressespiegels beträgt bis zu 50 Prozent gegenüber dem herkömmlichen „Ausschneiden und Zuordnen“. Die Zusammenstellung der Medienberichte kann wahlweise von eigenen Mitarbeiter, Agenturen oder einem erfahrenen bc.lab Team durchgeführt werden.