MobileIron 3.0 bietet Programmierschnittstelle für Unternehmenspolitik zu verbessertem Partner-Enablement

ewswire) –
MobileIron (http://www.mobileiron.com), innovativer Anbieter von
Multi-OS-Smartphone-Management gab heute die Markteinführung der
Virtual Smartphone Platform 3.0 bekannt. Die Neuveröffentlichung
zielt auf Partner-Enablement ab und liefert den Channel-Partnern eine
Mobility-Programmierschnittstelle zur Integration von
MobileIron-Daten und -Aktionen in andere Unternehmenssysteme, wodurch
sie eigene Anwendungen für Mobile Device Management, Sicherheit und
Analyse erstellen können. MobileIron 3.0 enthält auch diverse
Funktionen, die zur Verbesserung des Workflow und der Verwaltung des
Lebenszyklus von Unternehmens-Smartphones konzipiert wurden.

„MobileIron 3.0 ist ein Zeichen dafür, dass die
Unternehmensmobilität in eine neue Phase eintritt“, erläuterte Bob
Tinker, CEO von MobileIron. „Unsere Kunden und Partner können unsere
Plattform jetzt zur Erweiterung ihrer Mobil-Angebote nutzen. Im
Gegensatz zu Legacy-Device-Management-Unternehmen sind wir in der
Lage, diese Funktionalität durch unsere virtuelle Daten-Architektur,
die die Sichtbarkeit der Daten, der Anwendungen und der Tätigkeit
eines Smartphones gewährt und weitere Anwendungen möglich macht,
anzubieten.“

Da Mobilgeräte zunehmend zu umfassenden Computer-Plattformen
werden, müssen Firmen immer mehr Unternehmenswerte für diese Geräte
konzipieren, wie beispielsweise:

– Management-Optionen des MobileIron für andere Unternehmenssysteme
kompatibel machen
– Sichere Dienste für Mobilgeräte anbieten, die auf dem umfassenden
Angebot an Compliance-Daten von MobileIron für Anwendungen, Geräte und
Verhalten basieren
– Erstellen neuer analytischer Werkzeuge zum besseren Verständnis der
Endnutzer bezüglich Echtzeit-Aktivität und Servicequalität Erfahrungen

Die Mobility-API wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass
Partner zusätzliche Dienstleistungen, die sie in Zukunft brauchen,
wie Telecom Expense Management, Standort-basierte Anwendungen und
Business Intelligence hinzufügen können und so die Zukunftssicherheit
ihrer Investitionen in MobileIron gewährleisten können.

„Die MobileIron Mobility-Programmierschnittstelle erlaubt es uns,
unser Lösungsangebot deutlich auszuweiten und das Mobile Device
Management (MDM) rechtzeitig und kostengünstig zu erfassen. Dies hat
es uns ermöglicht, unsere Leistungsversprechen mit minimalem
Finanzaufwand zu erweitern“, erklärte Larry Foster, Präsident von
PINNACLE. „MobileIron ist ein grossartiger Kooperationspartner, der
zur Zusammenarbeit bereit ist, um neue innovative Lösungen zu
erarbeiten. Als wir die Alternativen betrachtet haben, darunter auch
die interne Entwicklung, war für uns klar, dass MobileIron die
richtige Wahl war, um führende MDM-Funktionen aufrechtzuerhalten.“

„Der Channel ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil unserer
Geschäftsstrategie gewesen, und da unsere Partner diese Chance
erkannt haben, hat sich dies in einem enormen Anstieg der Nachfrage
bemerkbar gemacht“, so Tinker weiter. „In der Version 3.0 haben wir
uns auf die Entwicklung neuer Funktionen konzentriert, mit deren
Hilfe unsere Partner neue Dienstleistungen anbieten können, die den
Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden.“

Weitere Funktionen des MobileIron 3.0:

– BlackBerry Enterprise Server-Integration für Zero-Touch-Client-
Implementierung sowie die Fähigkeit, BES-Politik und Service-Bücher zu
versenden und Geräte per Fernsteuerung zu sperren
– Neue Endnutzer-Kontrolle, die das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und
Privatsphäre steuern. So kann zum Beispiel ein Endbenutzer GPS per
Fernsteuerung durch MobileIron verwenden, um ein verlorenes Handy zu
finden, IT jedoch kann nur den ungefähren Standort ausmachen
– Verbesserter Workflow mit Policy-Prioritäten sowie eine Closed-Loop-
Politik für den Versorgungsprozess und die Berichterstattung

Informationen zu MobileIron

MobileIron wurde vom Unternehmen für IT-Marktforschung und
-Beratung Gartner zu einem „Cool Vendor“ des Jahres 2010 ernannt und
hilft Technologieabteilungsleitern dabei, Probleme bei der
Übertragung von Daten an Smartphones zu lösen. Die MobileIron Virtual
Smartphone Platform ist die erste Lösung, die
IT-Unternehmensbereichen und Nutzern die Möglichkeit bietet,
Informationen und Auskünfte über Smartphone-Inhalte und -Aktivitäten
sowie Anwendungen in Echtzeit zu erhalten, um so die Sicherheit des
Unternehmens zu gewährleisten, die Kosten für drahtlose
Datenübertragung zu senken und das mobile Benutzererlebnis zu
verbessern. Zu den Investoren von MobileIron gehören u. a. Foundation
Capital, Norwest Venture Partners, Sequoia Capital und Storm
Ventures. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.mobileiron.com.

Pressekontakt:
CONTACT: Clarissa Horowitz von MobileIron,
+1-415-608-6825,clarissa@mobileiron.com