Mobile Service von Moser mit neuen Funktionen für die Praxis

In Unternehmen mit einem hohen Anteil an Dienstleistungen direkt beim Kunden vor Ort wird zunehmend der mobile Service für die Auftragsabwicklung eingesetzt. Speziell für diesen Einsatzzweck eignet sich der mobile Service von Moser. In der aktuellen Version bietet der mobile Service weitere interessante Funktionen für die Anwender in der Praxis an.

Im mobilen Service kann die Ansicht der Programmoberfläche nach Anwenderwunsch in verschiedenen Modi dargestellt werden. Zusätzlich wurde der mobile Service um weitere Dokumente (Wartungsprotokolle/Checklisten/Daten der Anlagen) komplettiert, die direkt auf dem mobilen Endgerät zum Einsatz kommen können.

Zudem wurde der mobile Service um weitere Funktionen für die bequeme Synchronisierung von Daten zwischen dem mobilen Endgerät und dem Büro ergänzt.

Für einen hohen Benutzerkomfort sind die Anforderungen der Software-Ergonomie an Bedieneroberflächen in die Weiterentwicklung des mobilen Service eingeflossen und konsequent umgesetzt worden. Das Ergebnis offenbart sich in einer intuitiven Benutzerführung der mobilen Anwendungen.

Der komfortable Einblick in Lagerbestände ist direkt im mobilen Service möglich.

Die Möglichkeit einer eigenständigen Steuerung der Termine direkt durch die Monteure vor Ort, sorgt für eine effektive und effiziente Planung der Service-Einsätze. Dies fördert einen optimalen Einsatz von Personal und Wegezeiten im Kundendienst.

Aufgrund eines neuen Verfahrens in der Komprimierung ist es nun möglich, den Synchronisierungsvorgang der Arbeitszettel zwischen Mobilen Endgeräten und Büro, spürbar zu beschleunigen.

Weitere Informationen unter:
http://www.moser.de