
Der PR-Berater Nicolas Scheidtweiler aus Bremen sieht im Mobile Marketing eine Herausforderung für die Kommunikatoren im Unternehmen: „Oftmals wird die Entscheidung für das Mobile Marketing relativ kurzfristig getroffen Aber die Entwicklung einer guten und sinnvollen App kostet Zeit und muss in die Kommunikation einer Organisation passen.“ Daher sei es sinnvoll schon zu Jahresbeginn die Strategie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu planen.
Dazu sei eine fundierte Analyse der derzeitigen PR und Festlegung des Budgets notwendig. Darauf folge die strategische Ausrichtung mit Definition der Zielgruppen und Botschaften. „An dieser Stelle lässt sich erkennen, ob der mobile Kanal der richtige für ein Unternehmen ist. Denn Marketing und PR sind Investitionen, die sich lohnen müssen“, sagt Scheidtweiler.
Im dritten Schritt gehe es schließlich um die konkrete zeitliche Planung der verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen, wie Pressearbeit, Social Media oder das Mobile Marketing. Dabei ließen sich die notwendigen Zeiträume und die Investition für die Konzeption und das Design der App festhalten. So könnten Kosten durch Fehlentwicklungen vermieden werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.scheidtweiler-pr.de