Mobbing bedeutet, dass ein/e Arbeitnehmer/in in bewusst und systematisch beleidigt, ausgegrenzt oder belästigt wird. Mobbing kann viele Formen haben und kann unter Kollegen/innen oder von Führungskräften zu Mitarbeiter/innen hin auftreten. Unternehmen sind beim Auftreten von Mobbing gefordert sinnvoll zu reagieren, da sonst die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers verletzt wird. Dies kann zu Schadensersatzforderungen führen. Unternehmen müssen ziel- bzw. lösungsorientiert und rechtssicher mit Mobbing umgehen, denn durch Mobbing verursachte Kosten (Leistungminderung, Fehlzeiten, Fluktuation) sollten nicht unterschätzt werden.
Themen:
– Kompetenter lösungsorientierter Umgang mit Mobbing
– Vermeidung gesundheitlicher Belastung der Mitarbeiter/innen
– Berücksichtigung von Mobbing als unternehmerischer Kostenfaktor durch Leistungsminderung, Fehlzeiten und Fluktuation
Dieses Seminar versetzt Fach- und Führungskräfte in die Lage, in Ihrem Unternehmen ziel- bzw. lösungsorientiert und rechtssicher mit Mobbing umzugehen. So können sie den durch Mobbing verursachten Kostenfaktor (Leistungsminderung, Fehlzeiten, Fluktuation) in Ihrem Unternehmen minimieren und den Anforderungen an ein betriebliches Gesundheitsmanagement gerecht werden.
Der Dozent hat nach einem Studium der Soziologie, Psychologie und Personalwirtschaft mehrjährige Berufserfahrung als Personalreferent und Führungskraft in der Personalentwicklung namhafter deutscher und international tätiger Unternehmen erworben. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Personalführung DGFP und des Fachverbandes für Systemische Therapie, Beratung und Supervision DGSF. Neben seiner Lehrtätigkeit an verschiedenen ist der Trainer als Berater im Konfliktmanagement und in der betrieblichen Mediation tätig.
Methoden:
Expertenvortrag, Ãœbungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele
Termin: 16.03.2011 – 17.03.2011
Ort: Bremen
Investition: 679 Euro
Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online.
—————————————————————————————————————
Weitere Seminare von wisoak professional:
Führung von älteren Mitarbeitern
Gesprächsführung im Rahmen des Eingliederungsmanagements
Psychologie für Personaler
Gesund führen – gesund bleiben
—————————————————————————————————————
Das Programm als PDF
http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF/web_WP_2011-final.pdf
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt@wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
……………………………………………………………………
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931