Mixed-Team-Cup 2011

Mixed-Team-Cup 2011

Es war ein gutes Stück Arbeit, das die Organisatoren des zweitgrößten Schulsportturniers zu leisten hatten. Magdalena Heynen vom Fachbereich Schule und Sport ist denn auch erleichtert: „Insgesamt mussten 134 Mannschaften aus 15 Schulen zusammen gebracht werden. Insgesamt werden 83 Jungen- und 51 Mädchen-Teams in der Sporthalle des Math.-Nat. Gymnasiums an die Platten treten.“

Der Mixed Team Cup MTC im Tischtennis wird am 19. und 20. Dezember zum 18. Mal ausgetragen. Heynen: „Im Vergleich zum Vorjahr übertreffen wir dieses Jahr das Meldeergebnis und das obwohl ansonsten wegen der stärkeren schulischen Belastung von Schülern und Lehrern und dem Rückgang der Schülerzahlen generell ein Rückgang der Meldezahlen zu verzeichnen ist.“

Gespielt wird in vier Altersklassen von der Wettkampfklasse I (1992 -1996) – vergleichbar mit der A-Jugend, bis zur Wettkampfklasse IV (1999 – 2002) D-Jugend, Klassen 5 und 6.

Großer Rückhalt bei der Planung und Durchführung des Turniers, das zusammen mit der Stadtverwaltung von der Volksbank Mönchengladbach als Sponsor begleitet wird, ist Raimund Pispers, weiß Magdalena Heynen die Arbeit des Pädagogen zu schätzen: „Er hat sich wie immer sehr um das Turnier bemüht und lässt nichts unversucht, die Schulen zum Tischtennisspiel zu bringen.“ Das sei gar nicht so einfach, meint sie: „Leider scheitert es des Öfteren an interessierten Mädchen, dass keine Meldung erfolgen kann.“

Markus Schmitz, Marketingleiter der Volksbank, freut sich über die Großveranstaltung, weil sie „zeigt, was man mit Herz und Engagement alles stemmen kann. Jeder hilft mit, das hat schon genossenschaftliche Züge. Uns liegt vor allem der Teamgeist am Herzen,

der mit diesem Turnier gefördert wird.“ Die Bank stelle die Pokale und Teilnehmergeschenke. „Und“, so Schmitz, „wir stiften die offizielle Turnierplatte. Sie wird unter den ersten vier Mannschaften verlost.“

Gerne hätten die Organisatoren das Beteiligung internationaler Teams gemeldet, nämlich von der Windsor School aus dem JHQ, „jedoch scheiterte es wieder einmal daran, dass dort bereits am 16.12. die Ferien beginnen und zum Mixed-Team-Cup keiner von dort mehr in Mönchengladbach ist.“

Insgesamt bleibt das Math.-Nat.-Gymnasium die Schule mit den meisten Meldungen und ist wahrscheinlich auch wieder der heiße Kandidat, wenn es um den Gewinn des Wanderpokals geht, schmunzelt Heynen.

Die Endspiele am Dienstag sollen – wie im Vorjahr erstmals erprobt – auf dem „Center Court“ ausgetragen werden, damit mehr Zuschauer die Chance auf das packende Finale haben.

Weitere Informationen unter:
http://www.voba-mg.de