MIWE: Ausgezeichnet für die Zukunft aufgestellt

Das inhabergeführte Unternehmen aus
Franken ist mit seiner zukunftsorientierten Handlungsweise Gewinner
des Ideenwettbewerbs „Fachkräfteinitiative in ostdeutschen
Zukunftsfeldern“. Aus 85 eingereichten Projekten wurde MIWE als eines
von zehn Unternehmen mit dem 100.000 Euro dotierten Preis
ausgezeichnet. Bei der Festveranstaltung in Berlin überreichte Dr.
Thomas de Maizière, damaliger Bundesinnenminister, Vertretern von
MIWE und deren Netzwerkpartnern die Urkunde. Zusammen mit den
Netzwerkpartnern Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. und
der Institution Neue Arbeit Thüringen e.V. hat MIWE ein tragfähiges
und überzeugendes Konzept zum neu entstandenen Ausbildungsberuf
Produktionstechnologe und dessen zukünftiger Weiterentwicklung
abgegeben. Damit wird das Engagement, mit dem MIWE sich in den
letzten Jahren der Nachwuchsförderung, der Aus- und Weiterbildung im
Unternehmen sowie der gezielten Unterstützung neuer Berufsfelder
gewidmet hat, nun auch von offizieller Stelle gewürdigt. „Mit dem
Preisgeld werden wir die eingeschlagene Richtung weiterverfolgen und
haben drei Säulen gebildet. Ein Teil des Geldes werden wir im Bereich
Ausbildungsmarketing einsetzen, um weitere Firmen für den
Ausbildungsberuf zu gewinnen, und damit das Berufsbild nachhaltig zu
verankern. Natürlich ist es wichtig, dass die Ausbildung
kontinuierlich an die ständig wechselnden Herausforderungen angepasst
wird. Aus diesem Grund fließt ein Teil des Geldes in die Ausbildung
selber. Die dritte in die Zukunft gerichtete Säule beschäftigt sich
mit der Weiterentwicklung des Berufsbildes. An der FH Schmalkalden
wird ein entsprechender Studiengang ausgearbeitet“, wirft Stefan
Wirtheim, Werksleiter MIWE Meiningen, einen Blick in die Zukunft.
„MIWE zeichnet sich schon immer als Impulsgeber der Branche aus.
Durch dieses ausgezeichnete Engagement konnten wir wieder einmal
beweisen, dass wir mit unseren Entscheidungen die Branchenentwicklung
maßgeblich und marktorientiert vorantreiben“, macht Wirtheim den
zusätzlichen Gewinn für das Unternehmen MIWE und dessen Kunden
deutlich.

Ausführliche Informationen und ein Pressefoto finden Sie unter
http://zweiblick.com/aktuell/presse/miwe.php.

Pressekontakt:
zweiblick // kommunikation
Sandra Strobel
Morassistraße 26, D-80469 München
Fon +49 (0)89.21 66 81 13
strobel@zweiblick.com