Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 

Eschborn / Wiesbaden, 25. November 2010 — „Der aktuelle Mittelstandsbericht gibt Auskunft über einen wichtigen Teil der hessischen Wirtschaft insgesamt“, erklärt der Minister. „Und ich bin der festen Ãœberzeugung, dass der hessische Mittelstand fit für die Zukunft ist.“ Die erstmalige Vorstellung des druckfrischen Hessischen Mittelstandsberichts 2010, der auf einer aktuellen Erhebung der Hessen Agentur zur Lage der Unternehmen beruht, erfolgt auf der Veranstaltung. 
Im ersten Vortrag geht Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Rüdiger Kabst der Frage nach, welche Entwicklung der Mittelstand in den nächsten zehn Jahren nehmen wird. Sein Referat trägt den Titel: „Mittelstand im Jahr 2020: Ohne Weitsicht keine Zukunft“. Auch am Nachmittag geht es um die Zukunft: Diplom-Ingenieur Günther Battenberg, Geschäftsführender Gesellschaft der Battenberg Robotic GmbH & Co.KG, referiert über „Intelligente Roboterprozesse in der globalen Produkt-Wertschöpfungskette“. Mit dem  „Personalmanagement aus der Sicht von Beruf und Familie“ setzt sich Thomas Wedekind, Geschäftsführer der Technoform Glass Insulation GmbH aus Lohfelden, auseinander. Zum Abschluss stellt Norbert Gonsior von der Kreditförderung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen die Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung für den hessischen Mittelstand vor.

Alle mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Hessen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die kostenlose Veranstaltung endet gegen 17.30 Uhr mit einem Imbiss. Der Hessische Mittelstandstag ist eine Veranstaltung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Programm, Anmeldung und Ansprechpartner finden Sie unter www.rkw-hessen.de.