Mehr als 80% der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben ihre Druckausgabe- und Belegflussprozesse noch nicht automatisiert.
Trotz moderner ERP-, CRM- und Warenwirtschaftssysteme sind Belegdruck, -verteilung und -versand in vielen Unternehmen noch weitgehend von kostenintensiver und fehleranfälliger Handarbeit geprägt.
Abhilfe schaffen hier moderne Output- und Mail-Management-Systeme. Sie übernehmen die komplette Druckaufbereitung, Druckausgabe- und Belegflusssteuerung, bis hin zum elektronischen oder portooptimierten Versand.
Druckdaten aus verschiedenen Rechnerwelten und Anwendungen werden vor der Ausgabe sortiert und mit elektronischen Formularen, Daten, OMR, Barcodes oder Data Matrix Codes angereichert. Die weitere Verarbeitung, wie drucken, kopieren, verteilen, archivieren, signieren und frankieren, erfolgt ohne Zutun des Anwenders.
Die daraus resultierenden Einsparpotentiale in den Bereichen Papier, Druck, Porto und Versand betragen oft mehrere zehntausend Euro pro Jahr. Damit rechnet sich die Investition in Output- und Mail-Management-Lösungen oft schon binnen Jahresfrist.
Es stellt sich die Frage, warum Unternehmen dann nach wie vor auf die Automatisierung der Druck- und Versandprozesse verzichten? Vielleicht ist es nur die Unwissenheit darüber, wie einfach Output- und Mail-Management in vorhandene Hard- und Softwarelandschaften integriert werden kann.
Hilfreiche Informationen hierzu finden Interessierte im Output- und Dokumentenmanagementportal www.outputweb.de.
Die 1997 gegründete EDV-BV output management GmbH & Co. KG ist ein erfahrener Lösungsanbieter für Textautomation, Document Intelligence, Output-Management und Archiv-Systeme. In diesem Umfeld bietet die EDV-BV führende Produkte, sowie umfangreiche Dienstleistungen und Services für mittelständische und große Unternehmen, Banken, Versicherungen, Energieversorger, Dienstleister, Ämter und Behörden.