Mittelstand unterstützt Stiftung Lesen

Mainz – Seit diesem Monat sind Dr. Auma Obama, Mario Ohoven und Bertram Hilgen Mitglieder im Kuratorium der Stiftung Lesen. „Wir freuen uns sehr, dass diese engagierten und weit vernetzten Persönlichkeiten unser Kuratorium verstärken. Schließlich kann Leseförderung nur dann erfolgreich sein, wenn sich alle gesellschaftlichen Gruppen dafür einsetzen. Eine unserer Aufgaben ist es, diese Kräfte zu bündeln und Synergien zu schaffen“, erklärt Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. Die Kuratoriumsmitglieder beraten die Stiftung in der Ausrichtung ihrer Programmarbeit und unterstützen sie darin, Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für ihre Ziele zu gewinnen.

Dr. Auma Obama ist promovierte Germanistin und als Keynote Speakerin und Gastgeberin für ökologische, ökonomische und soziale Themen auf der ganzen Welt gefragt – in diesem Jahr erhält sie den Deutschen Rednerpreis der German Speakers’ Association sowie den B.A.U.M. Award für nachhaltiges Engagement. Dr. Obama ist Vorstandsvorsitzende und Initiatorin der Sauti Kuu Stiftung, die sich dafür einsetzt, Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Außerdem ist die Schwester von US-Präsident Barack Obama Kuratoriumsmitglied im World Future Council und Schirmherrin des Lesefestivals Storymoja – A book in every hand, im Rahmen dessen viele Kampagnen realisiert werden, um in Kenia flächendeckend eine Lesekultur zu etablieren.

Mario Ohoven ist Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (European Entrepreneurs). Der BVMW vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz rund 270.000 Unternehmen mit mehr als neun Millionen Beschäftigten. Hauptgeschäftsführer Maas freut sich über die Verstärkung: „Mario Ohovens Netzwerke – gerade im Bereich der mittelständischen Wirtschaft –, aber auch sein soziales und Bildungs-Engagement werden das Anliegen der Stiftung, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu stärken, sicher sehr befördern.“

Bertram Hilgen ist Oberbürgermeister der Stadt Kassel und seit 2005 Präsidiumsmitglied des Deutschen Städtetages. Im Deutschen Städtetag sind rund 3400 Kommunen mit insgesamt mehr als 51 Millionen Einwohnern zusammengeschlossen. „Die Erfolge der Stiftung Lesen wären ohne ein breites und starkes Netzwerk von Unterstützern und Partnern nicht möglich. In diesem Sinne freuen wir uns Bertram Hilgen für unser Kuratorium gewonnen zu haben, der auf allen politischen Ebenen bestens vernetzt ist“, so Dr. Jörg F. Maas.

Eine Ãœbersicht der Kuratoriumsmitglieder finden Sie hier: http://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/gremien/kuratorium/.

Die Stiftung Lesen ist anerkannter, kompetenter und unabhängiger Partner und Anwalt für das Lesen. Sie fördert Lesekompetenz und Zugänge zum Lesen für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen in allen Medien. Als operative Stiftung führt sie in enger Zusammenarbeit mit Partnern – Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen – Forschungs- und Modellprojekte sowie breitenwirksame Programme durch. Zu ihren herausragenden Initiativen zählen der jährliche „Bundesweite Vorlesetag“, der „Welttag des Buches“ und „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, ein bundesweites frühkindliches Leseförderprogramm, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Zahlreiche Prominente unterstützen die Stiftung als Lesebotschafter. Die Stiftung Lesen wurde 1988 gegründet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Pressekontakt Stiftung Lesen
Lisa von Zobeltitz
Senior PR Managerin
Kommunikation und Public Affairs
Römerwall 40, 55131 Mainz
Tel.: 06131 / 2 88 90-28
E-Mail: lisa.vonzobeltitz@stiftunglesen.dewww.stiftunglesen.de