Mittelstand: SAP ist top bei Cloud

Die betriebswirtschaftliche Cloud-Lösung SAP
Business ByDesign für die mittelständische Wirtschaft kommt bei der
Zielkundschaft auffallend gut an. Dies legt eine aktuelle Umfrage des
IT-Dienstleisters Nouvenyo (www.nouvenyo.de) gemeinsam mit dem
deutschen Softwareverband SID nahe. Laut „Nouvenyo-Report 2011“
stufen 85 von 100 befragten Mittelständlern die SAP allein aufgrund
ihres „sehr guten Namens“ als besonders attraktiven Cloud-Anbieter
ein. Beinahe drei Viertel (73 Prozent) wissen es zu würdigen, dass
SAP ein deutsches Unternehmen ist und damit beispielsweise dem
deutschen Datenschutzgesetz unterliegt. 62 Prozent (Mehrfachnennungen
waren erlaubt) stehen der von SAP mit Business ByDesign speziell für
den Mittelstand entwickelten Cloud-Lösung positiv gegenüber. „SAP
Business ByDesign trifft offenbar den Nerv der Zeit“, fasst
Nouvenyo-Geschäftsführer Manuel Junker die Studienergebnisse
zusammen.

Beinahe die Hälfte (47 Prozent) wissen es laut Umfrage zu
schätzen, dass die Cloud-Lösung der SAP in vorkonfigurierten
Versionen für spezifische Branchen und Anforderungen verfügbar ist.
Vor allem die Bereiche Finanzwesen, Kundenmanagement und
Dienstleistung sind besonders stark gefragt, wie im „Nouvenyo-Report
2011″ zu lesen ist. Die jahrzehntelange Erfahrung der SAP in der
Konzernwelt stört die Mittelständler laut Studie offenbar nicht:
Lediglich für 14 Prozent spielt dieser Aspekt eine Rolle.

Als Hauptwettbewerber für die neue betriebswirtschaftliche
SAP-Lösung sieht das Gros der mittelständischen Unternehmen nicht
andere ERP-Anbieter, sondern die Cloud-Angebote von Microsoft. Viele
Mittelständler hätten schon die Bürosoftware Microsoft Office
installiert und prüften neben SAP Business ByDesign auch die
Cloud-Lösung Azure von Microsoft. „Bei den beiden Systemen besteht
jedoch in der Anlage bereits ein großer Unterschied: Office bzw.
Azure ist keine ERP-Lösung, sondern vielmehr eine durchaus
leistungsfähige Bürosoftware. Doch zeigt die Positionierung, dass
noch manche Aufklärungsarbeit auf dem Weg in die Cloud zu leisten
ist“, erklärt Manuel Junker.

Nouvenyo (www.nouvenyo.de) verbindet mittelständische Unternehmen
mit den Stärken von SAP Business ByDesign. Die ERP-Lösung deckt
sämtliche Geschäftsbereiche ab und nutzt als Software-as-a-Service
alle Vorteile des Cloud Computing. Unternehmen erhalten höchste
Leistungen, Flexibilität und Sicherheit bei minimalem IT-Einsatz und
geringen Kosten. Das ermöglicht volle Konzentration auf das
Kerngeschäft. Auf Augenhöhe mit dem Mittelstand kennt Nouvenyo die
spezifischen Anforderungen an Geschäftsprozessmanagement und
-organisation sowie Softwareentwicklung im Zuge einer ERP-Einführung.
Mit Wolfgang Schmidt, dem Gründer der Itelligence AG, ist ein
ausgewiesener SAP-Experte mit besten SAP-Kontakten Teil des
Management-Teams.

Pressekontakt:
Weitere Informationen: nouvenyo GmbH, Emser Platz 2, 10719 Berlin,
Tel.: +49 (0)30 86 00 822-25, E-Mail: info@nouvenyo.de, Web:
www.nouvenyo.de, Blog: blog.nouvenyo.de, Slideshare:
www.slideshare.net/nouvenyo YouTube: www.youtube.com/user/nouvenyo

Pressekontakt: Tel.: +49 (0)30 60988380, E-Mail: presse@nouvenyo.de

Weitere Informationen unter:
http://